Ravensburg versucht sofort, extrem viel Druck zu erzeugen.
Ravensburg versucht sofort, extrem viel Druck zu erzeugen.
19:03
Beginn des 1. Drittels
Der Einlauf der Heimteams steht an. Eine gute Show, die hier veranstaltet wird.
Es kann für die Wölfe in diesem Spiel mal wieder nur darum gehen, das Spiel möglichst lange eng zu halten und sich ergebende Chancen zu nutzen. Die Chancen sind nicht groß, aber Aufgeben ist eine Attitüde, die das Wölfe-Team bei allen Problemen bisher noch nicht gezeigt hat. Die Hoffnung ist wie immer da.
Für die Wölfe wird es heute als wieder eine sehr hohe Hürde, wobei man zumindest wieder auf einen großen Kader bauen kann. Mit 11 Stürmern und 7 Verteidigern sind die Wölfe heute mal wieder stark aufgestellt, im Vergleich zum letzten Spiel stößt noch Richi Gelke zum Team dazu. Noch nicht im Kader steht der Neuzugang Mike Glemser. Im Tor beginnen die Wölfe mit Michael Bitzer.
Der heutige Gegner der Wölfe findet sich derzeit auf Platz 3 der Tabelle wieder und kämpft darum, den Anschluss an die beiden Topteams aus Frankfurt und Dresden nicht zu verlieren. In Ravensburg mussten die Wölfe die bitterste Niederlage der Saison hinnehmen, als man hier mit einem Rumpfkader 3:13 unterlegen war. Die Towerstars haben mit Sam Herr einen der besten Scorer der Liga und mit Verteidiger James Bettauer den besten Spieler der Liga in Bezug auf die Plus-Minus-Statistik. Im Tor steht mit Jonas Langmann ebenfalls ein absoluter Topmann seines Fachs. Heute bekannt wurde zudem die Verpflichtung des ehemaligen Weidener Spielers Nick Latta, der heute direkt aufläuft.
Herzlich Willkommen aus der CHG Arena zum Auswärtsspiel der Selber Wölfe bei den Ravensburg Towerstars.