Letztes Update:
20220213212604

L.A. Rams gegen die Cincinnati Bengals

17:09
13.02.2022
Die Rams, zuletzt im Januar 2000 Super-Bowl-Sieger, gelten als große Favoriten. Doch die Bengals, die ihre beiden Finalteilnahmen in den 80er Jahren beide verloren, haben auf dem Weg ins Finale schon mehreren Favoriten ein Bein gestellt.
Für die ebenfalls alljährlich mit Spannung erwartete Halbzeitshow sind gleich mehrere Rap-Größen engagiert worden. Das Line-up umfasst Eminem, Snoop Dog, Dr. Dre und Kendrick Lamar. Dazu gesellt sich noch R’n’B-Star Mary J. Blige. Die US-Hymne vor dem Spiel singt Michey Guyton.

Wolfgang Pfeiffer

Foto: Thomsen/frei »Es ist der ultimative Team-Sport. Wenn ein Spieler seinen Job nicht macht, zack, ist das Spiel dahin«, skizziert Byron Thomsen seine Begeisterung für die oftmals komplexen Züge des Spiels.

Der US-Amerikaner und Rams-Fan Byron Thomsen fiebert dem Superbowl entgegen

16:40
13.02.2022
Es wird eine lange Nacht für Byron Thomsen, das steht schon mal fest. In der Nacht auf Montag geht das wichtigste Sportereignis der USA, der Superbowl, das Endspiel um die American-Football-Landesmeisterschaft, über die Bühne. Der 20-jährige US-Amerikaner, der mit seiner Familie in Kaiserslautern lebt, wird von der ersten bis zur letzten Minute vor dem Fernseher mit dabei sein.

Das liegt nicht nur an seiner Begeisterung für den Sport. Zumindest nicht allein. Sein absolutes Lieblingsteam, die Los Angeles Rams, stehen im Endspiel – und das auch noch vor heimischem Publikum. „Ich bin eigentlich schon mein ganzes Leben Fan der Rams“, sagt Thomsen, der fürs Spiel schon sein glückbringendes Trikot bereitgelegt hat, das, das er bereits schon bei den Playoffs der Rams, bei deren Weg ins Finale, trug.

Thomsen spielte selbst vier Jahre Football
Das Spiel beginnt um 0.30 Uhr deutscher Zeit, in Los Angeles ist es dann erst Nachmittag. Gegner des Teams aus Los Angeles sind die Cincinnati Bengals. Thomsen, der im Lebensmittelmarkt auf der Vogelweh jobbt, nebenbei studiert, ist, wie er erzählt, eigentlich schon so lange er denken kann begeistert von Football. „Es ist der ultimative Team-Sport. Wenn ein Spieler seinen Job nicht macht, zack, ist das Spiel dahin“, skizziert Thomsen seine Begeisterung für die oftmals komplexen Züge des Spiels. Thomsen weiß, wovon er spricht: Er spielte selbst vier Jahre für das Team der Kaiserslautern American High School, als Lineman in der Offensiv- wie Defensiv-Linie. Neben Football interessiert sich der 20-Jährige noch für Basketball, hier schlägt sein Herz für die Los Angeles Lakers.

Dass sein Lieblingsteam als Sieger vom Platz gehen wird, steht für Thomsen außer Frage. Mehr noch: „Ich sag mal voraus, dass die Rams mit 31 zu 24 gewinnen. Außerdem wird Cooper Kupp wertvollster Spieler.“ Klare Ansage, klare Meinung. Das Spiel wird er im Kreise seiner Familie anschauen, dabei das köstliche Essen seiner Mutter verkosten, berichtet er. Dass sei immer so beim Superbowl im Hause Thomsen. Einer perfekten Sonntagnacht steht also kaum mehr was im Wege, oder? „Go Rams!“

Andreas Sebald

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.