Letztes Update:
20220210051502

Deutschland rückt im Medaillenspiegel auf Platz eins vor

14:32
09.02.2022
Durch die Goldmedaille der Rodel-Doppelsitzer Tobias Wendl und Tobias Arlt ist die deutsche Mannschaft im Medaillenspiegel auf den Spitzenplatz vorgestoßen. Mit jetzt fünf Goldmedaillen und dreimal Silber liegt Team Deutschland auf Rang eins vor Norwegen. Die Skandinavier haben viermal Gold und zweimal Silber gewonnen.

Online-Redaktion

Ich dachte, es wäre vielleicht ums Arschlecken zu wenig. Kombinierer-Bundestrainer Hermann Weinbuch über Olympiasieger Vinzenz Geiger und dessen Sprung am Mittwoch. Geiger schaffte es dann beim Zehn-Kilometer-Lauf von Platz elf noch zu Gold. 13:08
09.02.2022

Nowak neuer DJ beim deutschen Eishockey-Team

11:08
09.02.2022
Silberheld David Wolf hat seinen Job als Kabinen-DJ der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft abgegeben, Olympia-Neuling Marco Nowak übernimmt bei den Spielen in Peking die Musikauswahl. "Tipps kriegt er genügend", sagte der Mannheimer Stürmer Wolf, einer von zehn verbleibenden Silbermedaillengewinnern von 2018, vor dem Auftaktspiel am Donnerstag (14.10 Uhr MEZ/ZDF und Eurosport) gegen Kanada und fügte grinsend an: "Es ist auf jeden Fall noch Potenzial nach oben."

Online-Redaktion

Platz 4 nach dem Springen: Kombinierer Rydzek mit guten Medaillenchancen

09:04
09.02.2022
Der deutsche Nordische Kombinierer Johannes Rydzek nimmt Kurs auf eine olympische Medaille im Einzelwettbewerb von Zhangjiakou. Der 30 Jahre alte Allgäuer sprang am Mittwoch auf der Normalschanze 104 Meter und ist damit nach der ersten der beiden Teildisziplinen auf Rang vier postiert. Es führt Japans Ryota Yamamoto vor Lukas Greiderer aus Österreich. Rydzek bejubelte seinen exzellenten Sprung, er gilt als einer der besten Läufer der Szene. Sogar ein Olympiasieg erscheint bei der Ausgangslage nicht abwegig, von Yamamoto trennen ihn nur 43 Sekunden.

Julian Schmid mit 103 Metern liegt als Dritter sogar noch drei Sekunden vor Rydzek, gilt aber im Vergleich zum Doppel-Olympiasieger von 2018 als schwächerer Läufer. Vinzenz Geiger hat nach einem Sprung auf 98 Meter beim folgenden Zehn-Kilometer-Lauf (12 Uhr/ZDF und Eurosport) als Elfter deutlich mehr Zeit gutzumachen und startet mit einem Rückstand von 1:26 Minuten in die Loipe. Topfavorit Johannes Lamparter aus Österreich ist zunächst Fünfter.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen