Letztes Update:
20220209053952

Lena Dürr nach erstem Durchgang in Führung

05:13
09.02.2022
Die deutsche Skirennfahrerin Lena Dürr liegt nach dem ersten Lauf im Slalom auf Gold-Kurs. Die 30-Jährige führt nach dem ersten Durchgang mit einem Vorsprung von 0,03 Sekunden auf Michelle Gisin aus der Schweiz und 0,12 Sekunden auf die Schwedin Sara Hector, die am Montag im Riesenslalom Olympiasiegerin geworden war. Die Viertplatzierte Andreja Slokar aus Slowenien hatte einen Rückstand von 0,47 Sekunden.

„Das war ein Traum zu fahren. Es war einfach nur ein Genuss. Ich versuche jetzt, nicht zu viel nachzudenken und das aufzusaugen und das Gefühl für den zweiten zu behalten“, sagte Dürr, die mit der erhofften Nummer eins in das Rennen gegangen war. Der zweite Durchgang beginnt um 6.45 Uhr deutscher Zeit.

dpa

US-Skistar Shiffrin scheidet auch im Slalom aus

05:10
09.02.2022
Mikaela Shiffrin hat bei den Olympischen Winterspielen in China das nächste Debakel erlebt. Nach ihrem frühen Aus im Riesenslalom patzte die US-Amerikanerin auch im ersten Lauf des Slaloms am Mittwoch und war nach wenigen Toren schon draußen. Mit hängendem Kopf und ungläubiger Miene saß die 26-Jährige minutenlang neben der Strecke. Innerhalb von nur drei Tagen hat die langjährige Alpin-Dominatorin damit schon zwei große Medaillenchancen liegen lassen. Die größte hat sie nun wohl noch in der Kombination.

dpa

Skisprung-Kontrolleurin: "Die Athleten disqualifizieren sich selbst"

11:50
08.02.2022
Die polnische Materialkontrolleurin Agnieszka Baczkowska hat die außergewöhnlich vielen Disqualifikationen beim olympischen Mixed-Wettbewerb im Skispringen in Zhangjiakou verteidigt. „Darüber kann ich mich nicht freuen. Aber wenn sich die Teams oder die Athleten selbst nicht an die Regeln halten, müssen sie damit rechnen, dass sie erwischt werden, und das endet leider mit einer Disqualifikation“, sagte sie dem polnischen Sender TVP Sport. „Es ist eine Arbeit, die manchmal undankbar sein kann. Vor allem, wenn es Situationen wie diesmal gibt, wo wir Spitzenathleten im Mixed-Wettbewerb disqualifiziert haben.“

Bei der Winterspiele-Premiere des Mixed-Wettbewerbs waren die Oberstdorferin Katharina Althaus und vier weitere Athletinnen aus Österreich, Norwegen und Japan disqualifiziert worden. Dies hatte für Wut und Entsetzen in der Skisprung-Szene gesorgt. „Ich sage immer, dass ich niemanden disqualifiziere - die Athleten disqualifizieren sich selbst, weil sie in der nicht den Vorschriften entsprechenden Kleidung springen“, sagte Baczkowska. „Und die Unterschiede waren nicht ein oder zwei Zentimeter.“

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen