Letztes Update:
20190424114531

Start-up Session

11:13
07.03.2018
Manuel Geitner, der Gründer von Vivoico, erklärt, wie sein Start-up helfen kann, einzigartige Contenterlebnisse zu schaffen. Wie? Durch Microcontent. Dieser Content wird zusätzlich zum Publisher Content zur Verfügung gestellt und passt zu den Konsumentengewohnheiten. 

Miriam Mogge stellt ihr Start-up Factfox vor, das Redaktionen hilft, einen Überblick über Nutzerkommentare in den Kommentarspalten zu behalten und so Kommentare schneller beantworten zu können.

Philipp Wallinger, Gründer von Voctag, hat sich des Themas Podcasts angenommen und bietet eine sprachbasierte Lösung für Communities. Podcast-Hörer können über Sprachnachrichten sowohl untereinander als auch mit den Podcastern selbst zu kommunizieren. 

Katrin Baumer

11:07
07.03.2018
Plantura im Video-Interview bei Transforming Media 2017 in Nürnberg. 

Katrin Baumer

YouTube
nachladen
Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen