Letztes Update:
20190424114531

Roboter-Sportjournalisten

10:46
07.03.2018
Gestartet hat Retresco mit Sportberichterstattung durch künstliche Intelligenz. Dieser Roboterjournalismus lässt sich in verschiedene Sprachen überstezen. Um einen Spielbericht zu generieren, werden Daten ins System gefüttert, aus denen dieses einen Bericht generiert. Vor allem wird die Technologie angewendet, um zeitnah den Bericht online zu bringen. "Wir generieren so mittlerweile über 100.000 Spielberichte am Wochenende. Die funktionieren sehr gut und bauen organische Reichweite auf", sagt Siebert. 

Katrin Baumer

Wenn Algorithmen Texte liefern

10:38
07.03.2018
"Vielleicht hat der ein oder andere auch ein Hühnchen mit ihm zu rupfen", führt Richard Gutjahr den nächsten Speaker Alexander Siebert ein. Der Gründer und CEO von Retresco spricht über AI-driven Content.

Die Meinungen zu AI sind sehr divers, zeigt Siebert anhand verschiedener Zitate: Von "AI wird die Menschheit unterstützen" über "AI nimmt alle Jobs weg" zu "AI first". 

Katrin Baumer

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen