Letztes Update:
20220116155212
00:00
Minute

Ein großes Manko bei den Füchsen ist die Kadertiefe. Sie leben in der Offensive fast ausschließlich von ihrer überragenden Top-Reihe. Allein die beiden Kanadier Peter Quenneville und Hunter Garlent bringen es zusammen auf 96 (!) Scorerpunkte und belegen in der ligaweiten Scorerliste die Plätze eins und zwei. Beide zeigten auch ihre Qualitäten in den ersten beiden Saisonvergleichen, die beide an die Füchse gingen. Zu Hause setzten sich die Lausitzer klar mit 6:0 durch, in Bayreuth gelang ein 5:4-Erfolg nach Verlängerung. Das Siegtor schoss Quenneville nach überragender Vorarbeit von Garlent.

00:00
Minute

Auch die Füchse haben sich in dieser Saison mehr vorgestellt als Rang zwölf. 35 Punkte aus 32 Spielen genügen nicht den Ansprüchen. Als Folge trennten sich die Sachsen zu Beginn des Jahres von Trainer Chris Straube. Sein Nachfolger ist der Finne Petteri Väkiparta, der in seinen vier bisherigen Auftritten immerhin zwei Siege sammeln konnte, zuletzt am Freitag beim 4:3 nach Penaltyschießen in Landshut.

00:00
Minute

Liebe Tigers-Fans, herzlich Willkommen zum heutigen Liveticker. Schön, dass ihr wieder mit dabei seid. Um 17 Uhr treten die Tigers zu einem ganz wichtigen Spiel an, denn es geht in Weißwasser gegen den Tabellennachbarn Lausitzer Füchse. Die sportliche Krise der vergangenen Wochen und auch die jüngste Spielausfälle gegen Frankfurt und Freiburg haben dazu geführt, dass die Bayreuther bis auf den vorletzten Platz abgerutscht sind. Aus einer Mannschaft, die zu Beginn des Dezembers auf Playoff-Kurs steuerte, ist in der gegenwärtigen Verfassung ein Abstiegskandidat geworden. Zumindest die Pre-Playoffs sind aber immer noch in Reichweite. 22 Hauptrundenspiele verbleiben den Tigers, um das Minimalziel zu erreichen. Der Rückstand auf den Zehnten ESV Kaufbeuren beträgt aktuell sechs Punkte, allerdings haben die Allgäuer schon drei Partien mehr absolviert. Alles noch drin für die Kujala-Schützlinge, aber nun muss auch endlich die Wende erfolgen. LET'S GO TIGERS!!!!!!