Letztes Update:
20211220053349

Musikbranche kommt gut durch Pandemie - Zweistelliges Plus erwartet

05:32
20.12.2021
Deutschlands Musikindustrie bleibt trotz Corona-Krise auf Wachstumskurs. Vor allem große Erfolge im Streaming-Sektor haben die früher so krisenanfällige Branche bisher recht unbeschadet durch die Pandemie gebracht. Für 2021 wird ein zweistelliges Umsatzplus erwartet, wie es sich bei den Halbjahreszahlen schon angedeutet hatte (plus 12,4 Prozent).

«Wir gehen derzeit grundsätzlich davon aus, dass das sehr gute Wachstum im Streaming-Bereich weitergeht, dass Vinyl weiter seine Fans an sich bindet, und eventuell ist auch die CD nicht mehr so stark rückläufig – wobei das Weihnachtsgeschäft traditionell eine große Rolle spielt», sagte der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI), Florian Drücke, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. «Dieses Umfeld könnte dann in der Tat zu einem guten Geschäftsjahr 2021 führen, für das die Branche auf ein zweistelliges Wachstum hoffen kann.»

Genaue Zahlen will der Dachverband, der nach eigenen Angaben die Interessen von rund 200 Tonträgerherstellern und Unternehmen mit mehr als 80 Prozent Anteil am deutschen Musikmarkt vertritt, Anfang 2022 bekanntgeben. Klar sei aber schon jetzt, dass es trotz Pandemie eine hohe Resilienz (Widerstandsfähigkeit) der Musiklabels «durch die Stärke des Digitalmarkts» gebe, betonte Drücke. «Wäre das Ganze vor fünf bis zehn Jahren passiert, hätte es uns zerlegt, die Branche wäre in der damaligen Krisensituation im physischen Tonträgermarkt komplett ins Trudeln geraten.»

(dpa)

Mavs verlieren in Minnesota - Corona sorgt für viele Ausfälle in NBA

05:32
20.12.2021
An einem von Corona-Absagen beeinflussten Spieltag in der NBA haben die Dallas Mavericks gegen die Minnesota Timberwolves verloren. Das 105:111 am Sonntagabend war die sechste Niederlage in den vergangenen zehn Partien. Das Team musst erneut auf seinen verletzten Star Luka Doncic verzichten. Basketball-Nationalspieler Maxi Kleber kam in mehr als einer halben Stunde Spielzeit auf starke 14 Rebounds und sechs Punkte.

Gut für die Ambitionen auf eine direkte Playoff-Qualifikation der Texaner war die Niederlage der Los Angeles Lakers gegen die Chicago Bulls. Beim 110:115 musste der Rekordmeister auf Trainer Frank Vogel verzichten, der wegen des Corona-Protokolls der Liga aussetzen muss. Insgesamt sechs Lakers-Profis stehen derzeit auf der Corona-Liste der NBA. Andere Teams sind noch stärker betroffen und die Liga sagte kurzfristig drei für Sonntag angesetzte Partien ab, darunter das Heimspiel der Brooklyn Nets gegen die Denver Nuggets. Auch zwei weitere Spiele vor Weihnachten sind jetzt schon abgesagt, insgesamt sind in der NBA damit sieben Saisonspiele von durch Corona verursachte Absagen betroffen.

An der Spitze der Liga holten die Phoenix Suns beim 137:106 gegen die Charlotte Hornets den 24. Saisonsieg und liegen damit knapp vor den Golden State Warriors. Nach sieben Spielen Verletzungspause konnte Devin Booker wieder auflaufen für die Suns und kam auf 16 Punkte.

(dpa)

Möchten Sie alle externen Inhalte laden?
Datenschutzerklärung
Inhalt laden