Letztes Update:
20190424114116

Wie gut ist Ihre Abinote?

08:54
11.04.2018
Die Endnote im Abizeugnis ist immer noch ein wichtiges Argument bei der Studienplatzvergabe. Wer von einer 1,0 berichten kann, hat entweder den Neid oder die Bewunderung seiner Mitmenschen sicher. Aus den aktuellen Zahlen zu den Abinoten in Baden-Württemberg geht hervor, dass immerhin jede/r Fünfzigste die 1,0 einfährt, 2017 wurde sie 649 Mal vergeben. Wesentlich häufiger sind jedoch Noten im Mittelfeld: 



Die Durchschnittsabinote an den allgemeinbildenden Gymnasien ist über die Jahre ziemlich stabil. 1997 lag sie bei 2,4 und 2006 bei 2,29. Seither werden die Durchschnittsnoten wieder schlechter und liegen in den vergangenen Jahren wieder um die 2,4. Wenn Sie also eine 2,2 oder besser haben, waren Sie besser als der Schnitt - mit einer 2,5 bereits definitiv schlechter.

Für die beruflichen Gymnasien gelten andere Zahlen: hier sind die Durchschnittsnoten traditionell meist etwas schlechter, in den vergangenen Jahren aber nur noch um etwa 0,1 Notenpunkte. 

Jan Georg Plavec

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen