Letztes Update:
20190424114116

Welche ist die größte Uni im Land?

16:25
08.05.2018
Das Statistische Landesamt hat die aktuellen Studierendenzahlen veröffentlicht. Mit 359.749 Studierenden ist erstmals seit vielen Jahren kein neues Allzeithoch erreicht. Die Zahl liegt 2017/18 fast exakt auf Vorjahresniveau, genauer: exakt 0,03 Prozent darunter. Das kommt daher, dass weniger junge Menschen als im Vorjahr ein Studium angefangen haben. Ziemlich genau die Hälfte davon studiert an Universitäten, etwa jede/r siebte Studierende ist Ausländer.

Insgesamt steigen die Studierendenzahlen seit Jahrzehnten. Allerdings hat die Kurve zwei Knicks: einmal Mitte bis Ende der Neunzigerjahre, als die Zahl von fast 250.000 auf unter 200.00 sank - und dann 2007/08. Im Jahr darauf wurde die Duale Hochschule in die Statistik mit einbezogen. Nun darf man gespannt sein, wie es in den nächsten Jahren weitergeht.



Heidelberg ist knapp die größte Uni in Baden-Württemberg mit 28.477 eingeschriebenen Studierenden. Dahinter folgen Tübingen (27.318), Stuttgart (26.000), Karlsruhe (24.725) und Freiburg (24.354), die kleinste Uni ist Hohenheim mit 9.196 Studierenden. Die übrigen Hochschulen haben allesamt deutlich unter 10.000 Studierenden. Hier gibt es die vollständige Statistik.


Jan Georg Plavec

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen