Letztes Update:
20211029174305
Wir hoffen darauf, dass die Entschärfung um 20 Uhr beginnen kann Matthias Potzelt, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken 17:41
29.10.2021

Kein Strom mehr

17:06
29.10.2021

Wie die Polizei Oberfranken mitteilt, wurde zur Entschärfung der Bombe der Strom abgeschaltet. Das sei nicht außergewöhnlich, sondern diene der Sicherheit.

Ursprünglich sollten die Spezialisten von der Kampfmittelbeseitigung schon gegen 19 Uhr beginnen. Das habe sich allerdings nach hinten verschoben, weil im Evakuierungsradius aus Sicherheitsgründen der Strom abgestellt wird. Die Stadtwerke seien bereits informiert worden.

Online-Redaktion

Bomben-Experten entscheiden

16:56
29.10.2021
Die Evakuierung der Anwohner nähert sich dem Ende. Dann werden die extra aus Nürnberg geholten Sprengstoffexperten untersuchen, um was für eine Bombe es sich genau handelt und wann und wie sie entschärft werden könnte.

Online-Redaktion

Der Stuckberg und die Bomben

16:51
29.10.2021
Amandus Sattler, Jahrgang 1926, ist einer der Evakuierten aus der Mozartstraße, der in der Oberfrankenhalle wartet. Er erinnert sich an die Schilderungen seiner Eltern. Die hatten das Kriegsende in Bayreuth miterlebt. Wie Sattler erzählt, gab es auf dem Stuckberg ein Flak-Stellung. Und eben die sei während der Bombenangriffe Anfang Februar stets Ziel für Fliegerangriffe und Bomber gewesen. Am Haus seiner Eltern, das heute noch steht, seien drei Sprengbomben detoniert. „Die haben sich vermutlich gegenseitig die Wucht genommen“, vermutet der 95-Jährige.

Online-Redaktion

Das THW bereitet die Ausleuchtung vor. Wenn die Evakuierung abgeschlossen ist, wird es bereits dunkel sein.