Topscorer der Tigers ist Ville Järveläinen mit sieben Scorerpunkten (drei Tore, vier Assists). Dennoch hat auch der Finne noch Luft nach oben.
Topscorer der Tigers ist Ville Järveläinen mit sieben Scorerpunkten (drei Tore, vier Assists). Dennoch hat auch der Finne noch Luft nach oben.
Die Freiburger hatten im Sommer einen Aderlass zu verkraften. Vor allem der Abgang von Erfolgscoach Peter Russell zu den Ravensburg Towerstars schmerzte. Zudem verließen Topscorer Andrée Hult (EV Landshut) und das aufstrebende Verteidigertalent Peter Spornberger (Schwenningen/DEL) den Verein. Diese Verluste konnten nicht adäquat aufgefangen werden. Zudem läuft Leistungsträger Chris Billich (zwei Tore, null Assists) noch seiner grandiosen Form aus der Vorsaison hinterher, als ihm 63 Punkte in 49 Partien gelungen waren. Aktueller Topscorer des Teams ist nach neun Spielen Jordan George (zwei Tore, neun Assists), der in der Vergangenheit auch gerne gegen die Tigers getroffen hat. Heute darf er sich gerne zurückhalten.
Liebe Tigers-Fans, herzlich Willkommen zum heutigen Liveticker! Wer von euch bereits seit einer Stunde vorm Rechner sitzt und darauf wartet, dass es losgeht, hat vermutlich die Zeitumstellung nicht mitbekommen. Geschenkt. Um 17 Uhr kommt es im Tigerkäfig zum Duell zweier punktgleicher Mannschaften, wenn die Bayreuth Tigers (11./9 Punkte) den EHC Freiburg (12.) empfangen. Nach der 0:6-Pleite in Weißwasser geht es für die Bayreuther heute um Wiedergutmachung und darum, zu beweisen, dass die Leistungen vom vergangenen Wochenende keine Ausnahmeerscheinung waren. Die Freiburger erlebten am Freitag ebenfalls einen Abend zum Vergessen, als sie den Heilbronner Falken vor heimischer Kulisse mit 3:7 unterlagen. Ein Sieg für die Kujala-Schützlinge muss doch drin sein. In diesem Sinne: LET'S GO TIGERS!!!!!!