"Die Energiewende passiert im Verteilernetz", doch genau da wisse man heute nicht, was denn überhaupt passiere. Dr. Rene Fassbender von OmegaLambdaTec GmbH arbeitet genau an diesem Problem. Er unterstützt als Partner und Dienstleister Unternehmen, Städte, Organisationen und Institutionen bei den Datenanalysen der digitalen Zukunft
Im ersten Schritt erstellt er einen digitalen Zwilling des gesamten Verteilernetz. So kann man im Vorfeld verschiedene Auslastungen physikalisch simulieren.
Im zweiten Schritt kann so die IST-Situation simuliert und die aktuelle Maximallast relativ zur maximalen Kabelauslegung definiert werden. Aber auch Maximallast durch E-Mobilität kann in der Zukunft simuliert werden.
Zusammen mit der Optimierung und dem Einsatz von Sensorik entsteht so am Ende eine 24/7 Überwachung mit welcher z.B. Kabelbrüche automatisiert detektiert werden können.