Letztes Update:
20211029160600

Demokratiebildung

15:06
17.10.2021
Leben in einer Demokratie bedeutet Teilhabe für alle. Um für die eigenen Interessen einzustehen, müssen wir aber unsere Mitgestaltungsmöglichkeiten in Gesellschaft und Politik kennen. Wie machen wir unsere Stimmen laut? Wie können wir einschreiten, wenn wir die Demokratie gefährdet sehen und wie können wir sie stärken? Und welchen Einfluss hat Bildung auf Demokratie?

Antworten auf diese Fragen möchten wir durch die Vernetzung und den Austausch mit Menschen aus den verschiedensten Arbeits- und Themenbereichen der Bildung geben. So wollen wir zum Perspektivwechsel und gemeinsamen Gestalten anregen. Auf der educon kommen alle zu Wort, denn wir leben Demokratie.

Simon Keller

New Learning

15:07
17.10.2021
Die Welt, in der wir leben und lernen, ist immer in Bewegung: Ständig verändert sie sich, immer wieder gibt es neue Herausforderungen, für die wir neue Lösungen finden müssen. Längst geht es nicht mehr nur darum, alles zu wissen. Wir müssen mit dem Wissen umgehen können, unsere Art zu lernen reflektieren und unsere Lehr- und Lernmethoden an unsere Umwelt anpassen können. Nur so können wir die Lernwelt selbstbestimmt gestalten.

Wie können wir die dafür notwendigen Zukunftskompetenzen erlernen und an andere weitergeben? Welche Lehr- und Lernmethoden helfen uns dabei, nicht nur in der Arbeitswelt zu bestehen, sondern sie aktiv mitzugestalten? Und was hat Künstliche Intelligenz damit zu tun? „New Learning” bedeutet, neue Arbeitsmethoden und den Umgang mit dem neuen Normal zu erlernen. Genau das möchten wir mit euch tun!

Simon Keller