Bereits am Nachmittag gegen 15.30 Uhr lag die Wahlbeteiligung im Wahllokal des Birkenfelder Rathauses bei leicht über 60 Prozent. Das ist laut Gerlinde Wagner, der stellvertretenden Wahlvorsitzenden der Gemeinde, höher als bei der vergangenen Bundestagswahl 2017. Wie Wagner weiter ausführt, liegt die Quote der Birkenfelder Briefwähler diesmal bei rund 40 Prozent. Vor vier Jahren stimmten lediglich etwa 30 Prozent der Bürger per Briefwahl ab. "In Birkenfeld haben wir gerade bei Bundestagswahlen im Vergleich zu anderen Kommunen immer eine recht hohe Wahlbeteiligung", erläutert Gerlinde Wagner.
Peter Hepfer