Letztes Update:
20210926130730

Wahlbeteiligung in Pforzheim derzeit niedriger als 2017

12:35
26.09.2021
Stand 14 Uhr lag die Wahlbeteiligung laut einer Pressemitteilung der Stadt Pforzheim in der Goldstadt bei 23,99 Prozent, vor vier Jahren waren es 32,13 Prozent.
Zu berücksichtigen ist dabei, dass die Anzahl der Briefwähler im Vergleich zu Bundestagswahl 2017 deutlich höher ist.

Sven Sartison/pm

Kontroverse um Laschet-Wahl

12:11
26.09.2021
Unionskanzlerkandidat Armin Laschet faltete beim Wählen heute vor laufenden Kameras seinen Wahlzettel nach außen und macht damit sichtbar, wo er seine Kreuze gesetzt hat. Im Netz sorgte dies für viel Aufregung. Aus diesem Grund hat sich der Bundeswahlleiter zu Wort gemeldet, die Wahlvorschriften seien hier eindeutig: Der Wahlvorstand hat Wählerinnen und Wähler zurückzuweisen, die den Stimmzettel so gefaltet haben, dass die Stimmabgabe erkennbar ist. Dies dient dazu, dass andere Wählende nicht beeinflusst werden. Kommt es zu einer Fehlfaltung, teilt der Wahlvorstand einen neuen Stimmzettel aus. Gelangt der Stimmzettel dennoch in die Wahlurne, kann er nicht mehr aussortiert werden und ist gültig.

Maximo Gonzalez

Auf dem Parkplatz vor der Karl-Friedrich-Schule in Eutingen muss man aktuell Glück haben, noch eine freie Stellfläche zu finden. Hier sind gleich fünf Wahlbezirke untergebracht. Vor den einzelnen Klassenzimmern heißt es zeitweise Schlange stehen. Der Wahlbezirk 1505 umfasst 1145 Stimmberechtigte. Rund 350 davon haben sich für die Briefwahl entschieden. Zwischen 8 und 13 Uhr haben hier rund 200 der übrigen 800 Wähler ihre Stimme abgegeben.
An dieser Stelle sind Inhalte eines Drittanbieters zu sehen. Durch Ihre Zustimmung akzeptieren Sie, dass dieser Anbieter eigene Analyse-Daten erhebt.
www.pz-news.de/datenschutz
Akzeptieren