Nach der ersten bundesweiten Prognose sagt der FDP-Kandidat für Kulmbach/Lichtenfels, Claus Ehrhardt: „Auf jeden Fall zweistellig! Aber es könnte noch ein Schluck mehr sein.“
Die Prognose liegt zwischen elf und zwölf Prozent für die Bundes-FDP.
Die SPD in Bayreuth jubelt. Die erste ARD-Prognose gibt der Partei 25,0 Prozent. Als die Hochrechnung punkt 18 Uhr über den Bildschirm flimmert, kommt Jubel auf im SPD-Unterbezirksbüro in der Friedrich-Puchta-Straße in Bayreuth. Gut 20 Gäste sind gekommen.
Die bisherige SPD-Bundestagsabgeordnete Anette Kramme geht in einem ersten Statement davon aus, dass ihre Partei eine Regierung bilden könnte. Sie schätzt, dass die SPD möglicherweise mit einer Ampelkoalition regieren kann. Aber, und das sagt Kramme auch, für eine fundierte Vorhersage sei es noch viel zu früh.
Fest steht: Das aktuelle Ergebnis tut der SPD gut, es streichelt die Seele der Partei, denn viele Jahre lang befand sie sich auf der Verliererstraße.