Letztes Update:
20210926212654

CSU geht in der Stadt Bayreuth in Führung

16:56
26.09.2021
Das erste Wahllokal in der Stadt Bayreuth ist ausgezählt: 28,6 Prozent für die CSU, 20,7 für die CSU, 19,9 Grüne, 13,3 FDP, 5,8 AfD

Ute Eschenbacher

Zwei Kandidaten besser als ihre Partei

16:58
26.09.2021

Nur Emmi Zeulner (CSU) und Jochen Bergmann (Freie Wähler) haben es nach der Auszählung von 78 von 393 Wahllokalen in Kulmbach geschafft mehr Stimmen auf sich zu vereinigen als für ihre Parteien abgegeben wurden.

Zeulner liegt derzeit bei 45,71 Prozent, die CSU bei 36,01 Prozent. Jochen Bergmann hat bislang 7,06 Prozent der Wählerstimmen geholt, die Freien Wähler im Wahlkreis kommen auf 6,33Prozent. Alle anderen Bewerber liegen bislang mit ihren persönlichen Ergebnissen hinter den Zweitstimmen für ihre Parteien.

Melitta Burger

Erste Bezirke ausgezählt

16:59
26.09.2021
Die ersten fünf Bezirke in der Stadt Bayreuth sind ausgezählt. Die Direktkandidatinnen Silke Launert (CSU) und Anette Kramme (SPD) räumen wie erwartet ab. Aber auch die Grünen liegen im Bundestrend, vor allem bei den Zweitstimmen. ott

Otto Lapp

"Bisheriges Ergebnis ernüchternd"

17:04
26.09.2021
"Wenn man schon einmal über 20 Prozent in den Umfragen lag, ist das bisherige Ergebnis etwas ernüchternd", sagt die Kreissprecherin der Kulmbacher Grünen, Magdalena Pröbstl, zur derzeitigen Hochrechnung zur Bundestagswahl. Auch die derzeit 6.88 bei den Erst- und 8,22 bei den Zweitstimmen würden unter den Erwartungen liegen. Jetzt liege die Hoffnung darauf, dass die Auszahlung große Stimmkreise, wie Kulmbach, noch einen deutlichen Zuwachs bringen.

Christian Weidinger

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen