Letztes Update:
20210926102351

Bürgermeisterwahl in Einheitsgemeinde Schwallungen

09:54
26.09.2021
Zur Bundestagswahl stimmen die Bürger der Einheitsgemeinde Schwallungen (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) auch über ihren neuen ehrenamtlichen Bürgermeister ab. Die Wahl ist notwendig geworden, nachdem die bisherige Amtsinhaberin, Martina Pehlert (CDU), Ende Juni ihr Amt vorzeitig aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hatte.

Zur Wahl steht als einziger Kandidat Pehlerts Stellvertreter und Parteifreund Jan Heineck, der die Amtsgeschäfte bereits seit Juli leitet. Zur Bürgermeisterwahl aufgerufen sind die Bürger aus Schwallungen, Zillbach, Eckardts und Schwarzbach.

red

Martin Zinner sammelte am Sonntag früh um 7 Uhr die Wahlplakate im Umfeld des Wahllokales an der Grundschule in Schwärzdorf (Gemeinde Föritzta) ein. Das Umfeld muss am Wahltag webefrei sein.

Wahlurnen auf Reisen?

09:12
26.09.2021
In einigen Mini-Stimmbezirken in Thüringen dürfen die Stimmen nicht mehr vor Ort ausgezählt werden. Grund ist eine Neuerung der Bundeswahlordnung. Wer am Sonntag in kleineren Wahlbezirken als Beobachter der Stimmauszählung dabei sein will, der sollte etwas vor 18 Uhr im Wahllokal sein. Möglicherweise findet die Auszählung an einem anderen Ort statt.

Der Grund dafür ist der Paragraf 68 der Bundeswahlordnung. „Diese Neuerung haben wir zum ersten Mal bei einer Wahl“, so Landeswahlleiter Günter Krombholz. Demzufolge müssen Wahlurnen, in denen weniger als 50 Stimmzettel liegen, in einem Nachbarbezirk zusammen mit den dort abgegebenen Stimmen ausgezählt werden.  In etwa 30 bis 50 Fällen müssten am Sonntag Wahlurnen von einem in einen anderen Bezirk gebracht werden, schätzt Krombholz. Das bedeute natürlich auch zusätzlichen Aufwand.

red