Letztes Update:
20210928020401

07:20
27.09.2021
Unionskanzlerkandidat und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet zieht über die Landesliste der NRW-CDU in den neuen Bundestag ein. Wie der Landeswahlleiter nun in Düsseldorf mitteilte, sind aus der Landesliste der CDU im bevölkerungsreichsten Bundesland elf Abgeordnete gewählt worden. Laschet war auf Platz eins der Liste platziert. In seiner Heimatstadt Aachen hatte er darauf verzichtet, als Direktkandidat anzutreten.
Der Bundesparteichef hatte angekündigt, nach der Bundestagswahl in Berlin zu bleiben. Trotz der herben Niederlage für die Union will Laschet versuchen, eine Koalitionsregierung zu bilden. Die CDU in NRW muss daher die Nachfolge des Ministerpräsidenten und Landesparteichefs klären.

07:03
27.09.2021
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) kritisiert das Verhalten der Union auf Bundesebene nach der Bundestagswahl. Das Wahlergebnis sei ein Erdbeben gewesen und habe eine ganz klare Wechselstimmung gegen die CDU gezeigt, sagt er am Morgen bei MDR Sachsen. Das müsse man sich ganz klar eingestehen. Ihm erschließe sich deshalb die Haltung im Adenauer-Haus in Berlin nicht, von einem Regierungsauftrag zu sprechen, sagt Kretschmer. Diese Linie liege genau auf dem bisherigen Kurs, der zum Absturz der Union geführt habe, und sei nicht zukunftsfähig.

Foto: Jan Woitas/dpa

06:57
27.09.2021
 CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak verteidigt den Anspruch der Union, trotz Verlusten eine kommende Bundesregierung anzuführen. Jetzt gehe es um die Frage, eine "stabile Regierung" zu bilden, sagt Ziemiak im ARD-"Morgenmagazin". Dafür gebe es nun "zwei Optionen, die auf dem Tisch liegen". Die entscheidende Frage sei, welche der Optionen es schaffen könne, ein "echtes Zukunftsprojekt" anzubieten und Mehrheiten im Parlament zu finden.