Letztes Update:
20190424113958

Projekt wird vorgestellt

14:52
28.02.2018
Dem Besuch wird nun erklärt, was es mit dem "Tag der Stadtgeschichte" auf sich hat. Seit 2015 können Teilnehmer am 18. September Orte in Bremerhaven aufsuchen, die zur Zeit der NS-Diktatur eine Rolle spielten. Die Idee ist, dass die Bremerhavener sich der Geschichte ihrer Stadt bewusster werden und mit offenen Augen durch die Straßen gehen.
Im vergangenen Jahr etwa standen die "Orte der Diktatur"im Mittelpunkt.
Bremerhavens Innenstadt wurde im Zweiten Weltkrieg am 18. September 1944 von Bomben der Alliierten weitgehend zerstört. 

Carolin Henkenberens

Geschenke für den hohen Besuch

14:42
28.02.2018
Der Bundespräsident bekommt natürlich auch ein kleines Präsent von der Stadt Bremerhaven. Es gibt einen Entwurf der Dreimastbark Alexander von Humboldt II. Das Schiff ist das Flaggschiff der Sail 2020, bei der Steinmeier Schirmherr ist. Er wird also 2020 wieder zu Besuch in der Seestadt sein.
Ehefrau Elke Büdenbender erhält eine Pinguinpatenschaft vom Zoo Bremerhaven für Pinguin Alex.

Kristin Hermann