Letztes Update:
20190424113958

Härtester Arbeitsort auf der Bunkerbaustelle

10:15
28.02.2018
Noch ist Steinmeier nicht da und alle warten in der Kälte. Die beiden Mädchen sind sehr aufgeregt und haben sich Notizen gemacht, um Steinmeier die Betonmischanlage Nordwest zu erklären. Relikte einer der Anlagen sind noch in einem Gebüsch zu sehen und weisen auf einen Ort hin, der für die Geschichte des Bunkerbaus eine zentrale Rolle spielte. Denn in diesen Mischern wurde zwischen 1943 und 1945 der Beton hergestellt, aus dem der Bunker gebaut wurde. In den Erinnerungen vieler Überlebenden wird dieser Ort als eines der härtesten Arbeitskommandos auf der Bunkerbaustelle beschrieben.

Carolin Henkenberens und Vanessa Ranft

Juniorguides

10:12
28.02.2018
Das übernehmen die beiden Juniorguides Finja Schäfermeier (17) und Madelaine Schweinfurt (14). Die Schülerinnen bieten ehrenamtlich Führungen für Jugendliche. Sie sind beide geschichtsinteressiert und haben sich deshalb als Guides ausbilden lassen.

Carolin Henkenberens

Gespräch hinter verschlossenen Türen...

09:51
28.02.2018
... im Anschluss bekommen die Gäste die ehemalige Betonmischanlage erklärt.

Carolin Henkenberens

Politische Bildung auch für die Kleinsten

09:46
28.02.2018
Um ein Angebot für Familien mit kleinen Kindern zu schaffen, hat der Denkort eine Zusammenarbeit mit der Grundschule Farge-Rekum begonnen. Das erklärt Meyer dem Bundespräsidenten und seiner Frau.

Carolin Henkenberens