Letztes Update:
20221122230137

Steinmeier zu Populismus, Twitter und Neuwahlen

14:31
27.02.2018
Steinmeier sagte: „Den Kampf gegen das Establishment erleben wir auch in Europa. Wir sollten deswegen nicht in Alarmismus verfallen, sondern uns um unsere Demokratie kümmern. "‎
Die stellvertretende Ressortleiterin der Lokalredaktion, Maren Beneke, wollte wissen, ob der Bundespräsident bei Twitter unter einem anderen Namen aktiv ist. Dazu sagte Steinmeier: „Andere Präsidenten twittern – ich möchte da in keinen Wettbewerb eintreten.“
Steinmeier hat die Bewahrung der Demokratie zu einem seiner Leitthemen während seiner Präsidentschaft gemacht. Er sieht eine wachsende Polarisierung in der Gesellschaft und sagte: „Mit der Polarisierung geht die Verleumdung des Kompromisses einher. Einer Gesellschaft, die immer nur zwischen Zustimmung und Ablehnung schwankt, fehlt der demokratische Dialog.“
Auf die Frage, was er von Neuwahlen hält, sollten die SPD-Mitglieder einer Groko nicht zustimmen, sagte Steinmeier: „Meine Aufgabe ist es, darauf hinzuweisen, dass in unserer Verfassung ‎Neuwahlen die letzte Möglichkeit sind. Der Bundespräsident hat aber nicht die Aufgabe, sich Koalitionen zu wünschen.“

Carolin Henkenberens

Von der Bürgerschaft ins Pressehaus

14:05
27.02.2018
Hoher Besuch im Pressehaus: Dort, wo sonst die Redakteure des Weser-Kurier konferieren, sitzt momentan der Bundespräsident.








An seiner Seite befinden sich seine Frau Elke Büdenbender sowie Volontär Jan-Felix Jasch, der stellvertretende Chefredakteur Marcel Auermann, Chefredakteur Moritz Döbler und Lorena Faltermann, Teamleiterin der Onlineredaktion.

Vanessa Ranft