Letztes Update:
20210905121218

Wer von Westen kommt hat mehr Spaß auf dem Weg in die City

11:49
05.09.2021
Wer von Karlsruhe kommt und nur in die Pforzheimer City will (zum Beispiel zur Mini-Mess), kommt ohne große Zeitverzögerung in die Innenstadt. Zwar fahren die meisten bereits bei Pforzheim-West von der A8 - nicht zuletzt, weil von dort das Stau-Ende schon zu sehen ist - aber nach den ersten beiden Ampeln löst sich der Stau schnell wieder auf.
Eng wird es erst wieder an der Unteren Wilferdinger Straße, doch auch dort geht es insgesamt einigermaßen zügig voran. Wer als Ortsunkundiger durch die ganze Stadt will, um wieder auf die Autobahn zu gelangen, hat natürlich mehr Stress.

Alexander Huberth

Geduld ist gefragt bis Ende 2026

11:42
05.09.2021
Am Sonntag gegen 22 Uhr wird wohl die A8 wieder für den Verkehr auf allen Spuren geöffnet. Das dürfte exakt zum vorgegebenen Zeitplan passen. So sieht es Henning Keller, Projektleiter der Autobahn-Gesellschaft Südwest und verantwortlich für den Abbruch der A8-Kreisstraßenbrücke.
Und wann heißt es "Alles fertig, Feierabend" für die gesamte Enztalquerungs-Baumaßnahme? Ende 2026 prognostiziert Keller. 
Da ist Geduld gefragt. Bei den A8-Pendlern und bei den Anwohnern der Umleitungsstrecken. Ende 2026 ist noch weit weg, da kann noch viel passieren. Aber zumindest bei den Brückenabbruch- und Brückenaufbau-Projekten der vergangenen Jahre auf der Autobahn hat es immer bestens mit dem geplanten Ende der Bauarbeiten geklappt.
Aber, so Keller: "Straßenbau und Brückenbau sind zwei Paar Stiefel."

Thomas Kurtz

Der erste Schultag hat es in sich

11:33
05.09.2021
Am ersten Schultag nach den Sommerferien geht es wieder rund im Enztal. Dann wird die Baufirma, die die Enztalquerung der A8 erweitern und optimieren soll, mit ersten Maßnahmen den Verkehr auf der A8 und damit auch in der Umgebung beeinflussen. Wie Henning Keller, Projektleiter der Autobahn-Gesellschaft Südwest und verantwortlich für den Abbruch der A8-Kreisstraßenbrücke, gegenüber PZ-news erklärte, werden schon im Vorfeld Einrichtungsmaßnahmen für die Baufirma erledigt.
Danach geht es ans Eingemachte. So wird schon mal an den Stellen der Mittelstreifen geöffnet, an denen während der Straßenbaumaßnahmen die Fahrbahnen verschwenkt werden, damit der Verkehr neben den aktuellen Baustellenzonen fließen kann. Dazu zählen auch andere Verkehrssicherungsmaßnahmen, die Zeit und Raum beanspruchen. Das heißt dann aber auch: Es wird wieder eng auf der A8, Fahrbahnen müssen gesperrt werden werden.
Die Folge: Staus zu den Hauptverkehrszeiten und Umleitungsverkehr. Was die Verkehrslage dramatisch macht: Stauenden sind besonders große Gefahrenquellen und deshalb oft die Ursache für noch mehr Staus.

Thomas Kurtz

An dieser Stelle sind Inhalte eines Drittanbieters zu sehen. Durch Ihre Zustimmung akzeptieren Sie, dass dieser Anbieter eigene Analyse-Daten erhebt.
www.pz-news.de/datenschutz
Akzeptieren