Letztes Update:
20210904194004

Erst die Baustellen-Filme, dann das Mofa-Roadmovie

19:20
04.09.2021
Mit einem einzigartigen Event informiert die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest über eines der größten Ausbauprojekte der A8, die Enztalquerung bei Pforzheim. Im Pop-Up Open-Air Kino wird, wo sonst pausenlos Autos und LKWs rollen,  das Roadmovie „25 km/h“ gezeigt. Und da stehen zwei Mofas im Mittelpunkt des Interesses, denen sonst das Befahren der Autobahn verwehrt ist.
Vor dem Kinofilm präsentierte die Autobahn GmbH in Interviews und einem Kurzfilm die kommenden Bauschritte der Enztalquerung. Gesehen haben dies rund 500 Zuschauer, die auf drei Fahrstreifen der A8 zwischen dem gesperrten Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Pforzheim-Ost und -Nord auf die 15 Meter breite Kinoleinwand blickten. 
In den kommenden Monaten gibt es allerdings dort nur Baustellenbetrieb zu sehen. Der ist vielleicht nicht ganz so lustig wie der Film mit Bjarne Mädel und Lars Eidinger in den Hauptrollen, aber spannend kann so eine A8-Baustelle durchaus sein. 

Thomas Kurtz

Dort, wo sonst nonstop Autos und LKWs rollen, stehen nun zwei Mofas im Mittelpunkt. Im Pop-Up Open-Air Kino auf der A8 wird das Roadmovie „25 km/h“ gezeigt.

Festes Schuhwerk und Lebensgefahr zum Kinoabend

19:10
04.09.2021
"Der Zugang zur Autobahn erfolgt über eine Treppe an der Autobahnbrücke. Sie benötigen festes Schuhwerk. Ein Spazieren auf der Autobahn außerhalb des abgesperrten Veranstaltungsbereichs ist strikt untersagt. Hier besteht Lebensgefahr." Mit diesen Worten warnten die Veranstalter des Autokinos auf der A8 ihre Zuschauer. 
Denen schien das weitgehend egal gewesen zu sein, denn solide beschuht und mit wachem Blick nach rechts und links war das Ziel, an solch einem Event teilnehmen zu können, einfach zu verlockend. Und dann gab es da ja noch ein Catering, um sich für den langen Heimweg zum Parkplatz beim Möbelzentrum Pforzheim zu rüsten.

Thomas Kurtz

An dieser Stelle sind Inhalte eines Drittanbieters zu sehen. Durch Ihre Zustimmung akzeptieren Sie, dass dieser Anbieter eigene Analyse-Daten erhebt.
www.pz-news.de/datenschutz
Akzeptieren