Aber auch ohne vorherige Erfahrungen mit der Bundeswehr fand Strauch die Zusammenarbeit sehr gut. Straucht ist nur aufgefallen, dass, wenn Ärzte neu dazukamen, denen solche Erfahrungen gefehlt haben, diese zu wenig Erfahrungen mit Einsatzmedizin hatten. Auch der Notfall oder die Katastrophe müssen in die Ausbildung miteinbezogen werden, damit zivile Mediziner hier Grundlagen erhalten, noch bevor etwas geschieht.
"Diese Krise kann auch Katalysator sein, damit wir in Zukunft etwas besser machen", betont von Uslar. Auch Böhm wünscht sich, dass wir alle aus der Pandemie lernen. "Gemeinsames Üben ist von Bedeutung", so Böhm, "damit verschiedene Akteure in verschiedenen Szenarien lernen, miteinander zu arbeiten." So etwas sollte Normalität werden.