Letztes Update:
20211026182759

Gesundheitssicherheit in Zeiten der Pandemie – Lessons learned und way ahead

12:39
26.10.2021
Die Covid-19 Pandemie macht deutlich, dass der öffentliche Gesundheitssektor und Ressourcen der militärischen Gesundheitsversorgung zusammenarbeiten müssen, um solche Gesundheitslagen und beispielsweise die folgende Impfkampagne zu bewältigen. Die WHO will ein zivil-militärisches Gesundheitsnetzwerk aufbauen, um solche Gesundheitslagen auch in Zukunft in den Griff zu bekommen. Darüber diskutieren:
  • Prof. Dr. Edgar Strauch (Hauptgeschäftsführer Ärztekammer Sachsen-Anhalt)
  • Kristina Böhm (Vorsitzende Verband der Ärzte des ÖGD Brandenburg und Berlin e.V.)
  • Dr. Rolf von Uslar (Referatsleiter "Grundsatz Gesundheitsversorgung der Bundeswehr" im Bundesministerium der Verteidigung, Bundesministerin der Verteidigung)
Die Moderation übernimmt hier wieder Mario Dobovisek (Redakteur und Moderator Deutschlandfunk).

Dr. Diana Mantel

Kristina Böhm, Vorsitzende Verband der Ärzte des ÖGD Brandenburg und Berlin e.V. Durch das Hochfahren der Gesellschaft in den letzten Monaten wurde das Personal aus der Bundeswehr wieder abgezogen, deswegen sind wir personell für die Nachverfolgung in der anstehenden vierten Corona-Welle nicht ideal aufgestellt. Gesundheitsminister Spahns Entschluss, ab dem 24. November die Pandemische Notlage zu beenden, erachte ich deshalb als sehr früh. 12:41
26.10.2021