Letztes Update:
20211026182759
Christian Reuter, Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes e.V.
Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Ein großes Problem ist auch, dass es keine Helfergleichstellung gibt. Ich will der Feuerwehr und dem THW da nichts wegnehmen. Aber es kann auch nicht sein, dass einem Helfer der Bergwacht eine Freistellung und Lohnersatzleistung nicht garantiert ist. Hier liegen die Regelungen aber auf Landesebene und das funktioniert noch nicht überall.  12:17
25.10.2021

Eine gemeinsame Resilienzstrategie

12:15
25.10.2021
Schuster will zum einen neue Helfer rekrutieren, aber auch die nötigen Informationen besser streuen, und er wünscht sich, dass die Politik eine nationale Resilienzstrategie entwickelt. Erst mal braucht es eine Risikoanalyse, dann kann man sich den Risiken stellen und darauf basierend mehr Resilienz entwickeln. 

Fehlende Helfergleichstellung ist für Reuter eines der größten Probleme, denn man kann beispielsweise einem Helfer keine Lohnersatzleistungen garantieren. Hier stehen sich oft Bund und Länder gegenüber. "Wir müssen der Politik klarmachen, dass wir in schwierigen Zeiten leben, die nicht einfacher werden", so Reuter. Die Katastrophen können dafür sorgen, dass die Probleme von Hilfsorganisationen und Co. besser gesehen und gemeinschaftlich gelöst werden. 

Dr. Diana Mantel