Kann eine Zentralstelle für Bevölkerungsschutz hier helfen? Schuster ist hier noch nicht überzeugt, denn er glaubt eher, dass man das vertikal und horizontal schon ausgeprägte Netz eher näher zusammenbringt. Das BBK will eher der Motor sein, denn das braucht auch keine Gesetzesänderung. "Länder und Bund müssen begreifen, dass die neuen Krisen nicht von den Akteuren vor Ort alleine gelöst werden können", so Schuster. "Wir brauchen da eine Nationalmannschaft, die gemeinsam angreift und verteidigt und eine gemeinsame Spielstrategie entwickelt." Auch Reuter sieht die Lösung nicht in einer Zentralstelle, aber er hebt das freiwillige zivilgesellschaftliche Engagement noch hervor, das ebenso wichtig ist. Trotzdem ist Schuster hier der Aspekt der Führung wichtig, denn wenn man alle Akteure zusammenbringt, ist eben die Koordination das Entscheidende.
Dr. Diana Mantel