Nach dem Anschlag in Kabul hat die
Bundeswehr ein für die Versorgung von Verletzten ausgerüstetes
Transportflugzeug A400M zurück zum Flughafen der afghanischen Hauptstadt
geschickt. Die für mögliche Notfälle im Luftraum über Kabul bereitgehaltene Maschine landete am Abend nach Informationen der
Deutschen Presse-Agentur außerplanmäßig und bot den US-Amerikanern Hilfe bei der Versorgung an. Zudem wurden
zwei deutsche Soldaten aufgenommen, die während des Chaos nach der Explosion vor dem Flughafen noch am Boden geblieben waren. Am Abend startete die Maschine nach Militärangaben wieder.