Letztes Update:
20210826203216

17:35
26.08.2021
Nach dem Anschlag in Kabul hat die Bundeswehr ein für die Versorgung von Verletzten ausgerüstetes Transportflugzeug A400M zurück zum Flughafen der afghanischen Hauptstadt geschickt. Die für mögliche Notfälle im Luftraum über Kabul bereitgehaltene Maschine landete am Abend nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur außerplanmäßig und bot den US-Amerikanern Hilfe bei der Versorgung an. Zudem wurden zwei deutsche Soldaten aufgenommen, die während des Chaos nach der Explosion vor dem Flughafen noch am Boden geblieben waren. Am Abend startete die Maschine nach Militärangaben wieder.

17:30
26.08.2021
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron warnt vor einer weiterhin "extrem gefährlichen" Lage in der afghanischen Hauptstadt Kabul und am Flughafen der Stadt. Die Umstände der Explosionen dort seien noch sehr unklar, so Macron bei einem Besuch in der irischen Hauptstadt Dublin. Es sei aber klar, dass es ein erhöhtes Niveau an Spannungen dort gebe. Man sei sich von Anfang an über die Risiken im Klaren gewesen, so der französische Präsident weiter.

Foto: Clodagh Kilcoyne/Reuters POOL/AP/dpa

17:21
26.08.2021
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg äußert sich entsetzt über die jüngsten Ereignisse in der afghanischen Hauptstadt: "Ich verurteile den grausamen Terroranschlag vor dem Flughafen Kabul auf das Schärfste." Priorität der Nato bleibe es, möglichst schnell möglichst viele Menschen in Sicherheit zu bringen. Seine Gedanken seien bei allen Betroffenen des Anschlags und ihren Angehörigen.