Letztes Update:
20210826202404

Bundeswehrverband-Chef kritisiert Afghanistan-Kurs der Regierung

20:18
26.08.2021
Der Vorsitzende des Bundeswehrverbands, André Wüstner, hat mit Blick auf die Lage in Afghanistan ein besseres Zusammenspiel innerhalb der Bundesregierung angemahnt. Er hielt der Regierung am Donnerstagabend in den ARD-„Tagesthemen“ vor, „nur bedingt strategiefähig“ zu sein. Der vernetzte Ansatz, das Zusammenwirken der Ressorts in der Strategiebildung und der Zieldefinition, „da muss man besser werden, das geht so nicht mehr“, sagte Wüstner auch mit Blick auf das deutsche Engagement im Irak und in der Sahelzone. „Das können wir uns nicht mehr erlauben.“

dpa

Trump: Anschlag in Kabul hätte „nie passieren dürfen“

20:14
26.08.2021
Der Terroranschlag in Kabul, bei dem auch US-Soldaten getötet wurden, hätte nach Ansicht von Ex-Präsident Donald Trump „nie passieren dürfen“. Er spreche den Familien der getöteten und verletzten Soldaten sowie den Angehörigen der zivilen Opfer sein Beileid aus, erklärte Trump am Donnerstag. „Diese Tragödie hätte nie passieren dürfen, was unsere Trauer noch größer und schwerer zu begreifen macht“, erklärte Trump.

Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan Mitte August hatte der Republikaner fast täglich Erklärungen verschickt, in dem er seinem Nachfolger, dem Demokraten Joe Biden, große Vorwürfe machte. In seiner jüngsten Stellungnahme zu dem Anschlag gab es aber keine offenen politischen Angriffe oder Schuldzuweisungen.

dpa

Erneut starke Explosion in Kabul zu hören

19:50
26.08.2021
Die afghanische Hauptstadt Kabul ist am frühen Freitagmorgen (Ortszeit) nach Angaben von Mitarbeitern der Nachrichtenagentur AFP erneut von einer starken Explosion erschüttert worden. Die Ursache der Explosion, die sich wenige Stunden nach dem Doppelanschlag vor dem Flughafen von Kabul ereignete, war zunächst unklar. Da es seit der Machtübernahme durch die radikalislamischen Taliban keine funktionierenden Behörden in dem Land gibt, waren zunächst keine näheren Informationen zu erhalten.

afp

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen