Letztes Update:
20210821020220

14:46
20.08.2021
Die Bundeswehr verlegt für ihren Evakuierungseinsatz zwei Hubschrauber nach Kabul. Die beiden Helikopter sollen in Afghanistans Hauptstadt bereits an diesem Samstag einsatzbereit sein, wie Generalinspekteur Eberhard Zorn ankündigte. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums geht es dabei um eine "Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten". Die Maschinen könnten für die Rettung einzelner Bundesbürger oder auch Ortskräfte aus Gefahrenlagen eingesetzt werden.
Dabei handelt es sich um Maschinen des Typs H-145M mit insgesamt 13 Soldaten. Sie sind Spezialkräften zugeordnet und wurden von den USA angefordert. Die US-Truppen flögen hauptsächlich mit großvolumigen Hubschraubern und benötigten im städtischen Umfeld eine kleinere Maschine, sagte Zorn. "Die haben wir." Wie der ranghöchste General der Bundeswehr weiter ausführte, sollen die Helikopter nur in Kabul eingesetzt werden. Es gebe keine Möglichkeit, über den Hindukusch nach Masar-i-Scharif zu fliegen, um jemanden abzuholen.

14:18
20.08.2021
Das Foto des Laderaums voller Menschen ist um die Welt gegangen: Die spektakuläre Evakuierung aus Kabul mit einem US-Transportflugzeug brachte nach Angaben der Crew am Sonntag nicht wie ursprünglich angegeben rund 640 Menschen in Sicherheit, sondern mehr als 800. "Wir waren da, um Hoffnung und Freiheit zu bringen», sagte Teamleiter Oberstleutnant Eric Kut, dem Sender CNN. Es sei in dem Moment nicht um Vorschriften gegangen, sondern darum, Frauen und Kinder in Sicherheit zu bringen und Leben zu retten. "Dafür sind wir trainiert", sagte er. Der für die Ladung zuständige Soldat Justin Triola erklärte, es seien 823 Passagiere gewesen.

Sie waren definitiv besorgt, aus dem Gebiet rauszukommen, und wir waren froh, sie mitzunehmen. Und sie waren definitiv froh, sobald wir in der Luft waren. Justin Triola 14:18
20.08.2021

14:18
20.08.2021
Die Transportmaschinen der US-Luftwaffe vom Typ Boeing C-17 können bei Evakuierungen normalerweise jeweils rund 300 Passagiere befördern. In diesem Fall hatten panische Afghanen am Sonntag inmitten des Chaos auf dem Flughafen Kabul das Flugzeug gestürmt, wie die Internetseite Defense One berichtete. Die Besatzung habe sich entschieden, die Menschen nach Katar auszufliegen, statt sie wieder von Bord zu zwingen, hatte die Webseite berichtet.