Letztes Update:
20210927053700

Verdi-Chef Werneke fordert "Jahrzehnt der Investitionen"

05:36
27.09.2021
Der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, hat nach der Bundestagswahl ein "Jahrzehnt der Investitionen" gefordert. Zukunft gebe es nicht zum Nulltarif, erklärte Werneke am Montag. Ganz oben auf der Verdi-Liste stünden mehr Tarifschutz, ein gesetzlicher Mindestlohn von mindestens zwölf Euro, die Abschaffung des "Befristungsmissbrauchs" in der Arbeitswelt, ein Rentenniveau von mehr als 48 Prozent und der sozial-ökologische Umbau.

AFP

DIW: Brauchen bei Regierungsbildung „Mut und Tempo“

05:35
27.09.2021
Nach der Bundestagswahl hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung eine schnelle Regierungsbildung und Reformen gefordert. Die Bundesrepublik sei noch nie so gespalten gewesen, erklärte DIW-Präsident Marcel Fratzscher. „Bei der Regierungsbildung brauchen wir jetzt Tempo und Mut.“

dpa

Klingbeil bekräftigt Anspruch auf Regierungsbildung

05:35
27.09.2021
Nach dem Wahlsieg der SPD bei der Bundestagswahl hat deren Generalsekretär Lars Klingbeil den Anspruch der Sozialdemokraten bekräftigt, eine neue Bundesregierung zu bilden. Es brauche jetzt eine Regierung, die von SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz angeführt werde, sagte Klingbeil am Montag im ARD-"Morgenmagazin". Die Union und deren Kanzlerkandidat Armin Laschet seien die "großen Verlierer" der Wahl - und daraus leite sich "sicher kein Regierungsauftrag" ab.

dpa

Spaniens Regierungschef Sánchez gratuliert Scholz

05:34
27.09.2021
Der sozialistische spanische Regierungschef Pedro Sánchez hat dem SPD-Kanzlerkandidaten zu den „großartigen Ergebnissen“ bei der Bundestagswahl gratuliert. Spanien und Deutschland würden weiter für ein starkes Europa und einen gerechten und grünen Wiederaufbau arbeiten, bei dem niemand zurückgelassen werde, schrieb Sánchez auf Twitter.

Online-Redaktion

Wenn das so bleibt, sind wir nicht mehr Volkspartei. CDU-Präsidiumsmitglied Norbert Röttgen am Montag im ARD-„Morgenmagazin zu den Verlusten seiner Partei bei der Bundestagswahl 05:27
27.09.2021
Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen