Der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, hat nach der Bundestagswahl ein "Jahrzehnt der Investitionen" gefordert. Zukunft gebe es nicht zum Nulltarif, erklärte Werneke am Montag. Ganz oben auf der Verdi-Liste stünden mehr Tarifschutz, ein gesetzlicher Mindestlohn von mindestens zwölf Euro, die Abschaffung des "Befristungsmissbrauchs" in der Arbeitswelt, ein Rentenniveau von mehr als 48 Prozent und der sozial-ökologische Umbau.
AFP