Letztes Update:
20210730121451

Rund 3100 Doping-Kontrollen bei Olympia

09:26
30.07.2021
Die Internationale Test-Agentur hat seit der Eröffnungsfeier am 23. Juli rund 3100 Doping-Kontrollen während der Olympischen Spiele in Tokio vorgenommen. Wie die ITA am Freitag mitteilte, sind etwa 2240 Athleten aus 150 Ländern getestet worden. Verteilt waren die Kontrollen jeweils zur Hälfte auf die Wettkampf- und Trainingstests. Dabei gehörten Schwimmer, Ruderer, Leichtathleten, Radfahrer und Gewichtheber zu den zehn bisher in Tokio am meisten zur Doping-Kontrolle gebetenen Athleten.

dpa

Aigner holt nächste Medaille im Kanuslalom

07:35
30.07.2021
Hannes Aigner (Augsburg) hat mit Bronze die nächste deutsche Medaille im Kanuslalom bei den Olympischen Spielen in Tokio gewonnen. Der 32 Jahre alte Ex-Weltmeister landete im Finale des Kajak-Einer hinter dem überlegenen Sieger Jiri Prskavec (Tschechien) sowie Jakub Grigar (Slowakei) und bescherte dem Deutschen Kanu-Verband (DKV) im Kasai Canoe Slalom Centre den vierten Podestplatz im vierten Rennen.

Erstmals seit der olympischen Premiere im Kanuslalom 1972 in München gewannen die deutschen Athletinnen und Athleten in jedem Wettkampf eine Medaille. Ricarda Funk (Bad Kreuznach) hatte sich zur Olympiasiegerin im Kajak-Einer gekrönt, Sideris Tasiadis (Augsburg) und Andrea Herzog (Meißen) holten jeweils Bronze im Canadier.

SID

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen