Letztes Update:
20210729120504

IOC meldet sich im Fall Moster

11:23
29.07.2021
Das Internationale Olympische Komitee hält die Entscheidung des Deutschen Olympischen Sportbundes nach dem Rassismus-Eklat um Rad-Sportdirektor Patrick Moster für richtig. „Wir begrüßen die schnelle Reaktion des DOSB, ihn seine Funktion nicht weiterführen zu lassen und ihn zu bitten, Tokio zu verlassen, um nach Deutschland zurückzukehren. Kommentare wie diese haben bei den Olympischen Spielen keinen Platz“, hieß es in einer Erklärung am Donnerstag.

Nach seiner rassistischen Entgleisung bei den Olympischen Spielen in Tokio muss Moster vorzeitig die Heimreise antreten. Das hatte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am Donnerstag entschieden. Der Fall hätte möglicherweise auch vor der IOC-Disziplinarkommission landen können.

dpa

Da geht einem erstmal durch den Kopf: Das hätte das Team D nicht gebraucht. DOSB-Präsident Alfons Hörmann zur rassistischen Entgleisung von Rad-Sportdirektor Patrick Moster bei den Tokio-Spielen. 09:49
29.07.2021

Djokovic weiter unaufhaltsam

11:22
29.07.2021
Dank eines schnellen Viertelfinalerfolgs trennen Topstar Novak Djokovic nur noch zwei Siege vom erhofften Olympia-Gold in Tokio. Der Bronzemedaillengewinner von 2008 erreichte am Donnerstag mit einem deklassierenden 6:2, 6:0 gegen den Japaner Kei Nishikori das Halbfinale. Dort würde der serbische Weltranglisten-Erste am Freitag auf den Hamburger Alexander Zverev treffen, falls dieser im Viertelfinale den Franzosen Jeremy Chardy besiegt.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen