Letztes Update:
20210722075527

Zahl der Corona-Infektionen steigt auf Sechs-Monats-Hoch

09:38
21.07.2021
Zwei Tage vor Eröffnung der Olympischen Spiele ist die Zahl der Neuinfektionen in Tokio auf den höchsten Stand seit Mitte Januar gestiegen. Am Mittwoch meldete die Hauptstadt 1832 Neuinfektionen binnen eines Tages. Das sind 680 mehr Fälle als vor einer Woche. Der deutliche Anstieg angesichts der Delta-Variante des Virus schürt die Sorgen in der Bevölkerung vor einer weiteren Ausbreitung. Experten hatten schon vor der am Freitag anstehenden Eröffnungszeremonie für die Olympischen Spiele gewarnt, dass die Neuinfektionen binnen eines Tages Anfang August während der Spiele auf über 3000 steigen könnten. Die Lage könnte „kritisch“ werden.

Tokio befindet sich noch bis weit nach Ende der Olympischen Spiele im inzwischen vierten Notstand. Eine Mehrheit der japanischen Bevölkerung hatte sich in Umfragen immer wieder für eine erneute Verschiebung oder eine Absage der Spiele ausgesprochen. Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, sagte jedoch, Japan müsse „über die Sicherheit nicht besorgt sein“.

dpa

Erster Coronafall im Olympischen Dorf von Tokio

09:46
17.07.2021
Eine Woche vor der Eröffnung der Olympischen Spiele ist ein erster Coronafall im Olympischen Dorf von Tokio entdeckt worden. Die Organisatoren teilten am Samstag mit, dass eine Person in der Wohnanlage positiv getestet worden sei.
"Das war der allererste Fall im Dorf, der während des Screening-Tests gemeldet wurde", sagte Masa Takaya, Sprecher des Organisationskomitees, auf einer Pressekonferenz. Der oder die Betroffene sei nun in einem Hotel untergebracht. Während der Spiele sollen Tausende Menschen im Athletendorf wohnen.
IOC-Präsident Thomas Bach wertete das schnelle Erkennen und Eingreifen als Zeichen für die Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen. "Vom 1. bis 16. Juli sind rund 15.000 Athleten, Offizielle und andere Akkreditierte angekommen", sagte Bach am Samstag auf einer Pressekonferenz am Ende des erstes Tages der Exekutiv-Board-Sitzung, "alle wurden nach der Ankunft getestet. Von ihnen waren 15 positiv. Das ist eine sehr niedrige Rate, 0,1 Prozent. Alle wurden sofort isoliert und sind somit keine Gefahr für andere Teilnehmer oder die japanische Bevölkerung." Dies zeige, dass die Maßnahmen "laufen und funktionieren."
Japanische Medien berichteten, dass die positiv getestete Person aus dem Ausland stamme. Ob es sich um einen Athleten oder eine Athletin oder ein Mitglied eines Betreuerstabes handelt, wurde nicht mitgeteilt.
OK-Chefin Seiko Hashimoto versicherte, die Organisatoren seien bereit, schnell zu reagieren, falls es einen größeren Ausbruch gebe. "Wir tun alles, um einen COVID-Ausbruch zu verhindern. Sollte es doch dazu kommen, werden wir sicherstellen, dass wir einen Plan haben, um zu reagieren", sagte sie.
Wegen der ansteigenden Infektionszahlen in Tokio gilt dort für die Zeit der Sommerspiele (23. Juli bis 8. August) der Notstand. Zuschauer sind dort bei den Wettkämpfen nicht zugelassen. Die japanische Bevölkerung steht den um ein Jahr verschobenen Sommerspielen inmitten der Pandemie zum Großteil ohnehin skeptisch gegenüber.

SID

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen