Letztes Update:
20210720043326
Foto: FLPS

Nach dem Hochwasser kommt das Fischsterben

19:57
19.07.2021
In einer Mitteilung am Montagabend macht der Verband der Luxemburger Sportfischer (FLPS) auf das Fischsterben aufmerksam, das nun in Folge des Hochwassers vielerorts droht.

"Nun, wo sich das Wasser zurückgezogen hat, bleiben in Wiesen, Feldern und Gärten mehr oder minder tiefe Pfützen zurück, in denen sich Wassertiere und vor allem Fische sammeln", so die FLPS. Viele Fische seien weggeschwemmt worden und hätten den Weg nicht mehr zurück in die Bäche und Flüsse gefunden. Diese Tiere drohen nun durch Wasser- oder Sauerstoffmangel zu verenden. 

Mitglieder der FLPS gingen am Montag die überschwemmten Gebiete an der Obersauer bei Bourscheid und an der Sauer bei Rosport ab, um so viele Tiere wie möglich zu retten. "Wir bitten alle FLPS-Mitglieder, Fischer und Naturschützer, die stehenden Gewässer abzugehen und die Wassertiere wieder zurück in ihr Wasserbett zu setzen", so der Aufruf des Verbandes.

Sarah Cames

Foto: FLPS Andere hatten mehr Glück.
Foto: FLPS Für viele Tiere kommt die Hilfe bereits zu spät.