Letztes Update:
20210727065431

Rheinland-Pfalz: Fortschritte in Hochwassergebieten bei Abtransport des Unrats

06:54
27.07.2021
In den rheinland-pfälzischen Hochwassergebieten gibt es bei den Aufräumarbeiten weitere Fortschritte. Nachdem zwei Tage gezielt Müll und Unrat rausgefahren wurde, zeige sich ein „erstes Vorankommen“, sagte ein Polizeisprecher in Koblenz am Dienstagmorgen. Dennoch würden immer wieder Bereiche entdeckt, wo noch viel zu tun sei. „Das wird noch eine ganze Zeit lang dauern“, sagte der Sprecher. Immer wieder würden beispielsweise Autos gefunden werden.

Wie eine Sprecherin der Technischen Einsatzleitung im Kreis Ahrweiler am Dienstagmorgen berichtete, wurden bis Montagmittag insgesamt 47.000 Tonnen Müll abtransportiert. Die Aufräumarbeiten liefen weiter, das Technische Hilfswerk (THW) sowie die Bundeswehr seien noch im Einsatz.

Am Dienstagmorgen lag die Zahl der Toten unverändert bei 132, die Zahl der Vermissten konstant bei 74, wie der Polizeisprecher in Koblenz sagte. Die Toten- und Vermisstenzahlen werden demnach einmal täglich am Mittag aktualisiert.

Sarah Cames

Obst und Gemüse aus Hochwassergebieten möglicherweise belastet

06:32
27.07.2021
Wie die Gemeinde Hesperingen am Dienstagmorgen mitteilt, soll derzeit noch kein Obst oder Gemüse gegessen werden, dass mit dem Hochwasser in Kontakt gewesen ist. Es sei derzeit noch nicht abzuschätzen, ob und wie stark der Boden durch das Hochwasser mit Schadstoffen belastet sein könnte.

Sarah Cames