Letztes Update:
20210723143108

Krisenstab in Flutregion bereitet sich auf neuen Regen vor

05:55
23.07.2021
Am Samstag sind die Regenwolken wieder zurück. Zwischen 12 Uhr und 22 Uhr sind über Luxemburg teils heftige lokale Donnerwetter mit Regen bis zu 25 Liter pro Quadratmeter möglich. Das meldet der nationale Wetterdienst Meteolux am Freitagmorgen in einer Unwettermeldung der Warnstufe Gelb. Auch heftige Windböen und Hagel sind möglich. Es sind Temperaturen von um die 22 Grad vorhergesagt. Ab Sonntag wird es langsam wieder etwas trockener, bleibt aber wechselhaft.

In der Katastrophenregion im Ahrtal bereitet man sich derzeit auf die angekündigten neue Regenfälle an diesem Wochenende vor. Nach den Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes bestehe für die Ahr aber „keine richtige Hochwassergefahr“, sagte der Leiter des Krisenstabes, Thomas Linnertz, am Freitag in Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Das heißt: Es wird keine Evakuierungsnotwendigkeit für das ganze Ahrtal bestehen.“

Es könne aber sein, dass wegen erwarteter lokal begrenzter Starkregenereignisse ab Samstagnachmittag in manchen Gebieten die Menschen aufgefordert werden müssten, ihre Häuser zu verlassen, sagte Linnertz. Denn es gebe ein Problem mit dem Oberflächenwasser, das wegen zerstörter oder verstopfter Kanäle möglicherweise dann nicht abfließen könne. Man sie derzeit dabei zu versuchen, noch Teile freizubekommen.

Noch seien die genauen Bereiche, wo das Oberflächenwasser zum Problem werden könne, nicht definiert. Dies solle noch im Laufe des Tages geschehen. Die Bevölkerung solle dann in den wohl „sehr begrenzten Gebieten“ mit Lautsprecherdurchsagen gewarnt werden. Zusätzlich zu den bestehenden Notunterkünften werde derzeit eine weitere für 1000 Menschen in der Verbandsgemeinde Grafschaft vorbereitet. Der Transport mit Bussen sei vorgeplant.

Jeff Wiltzius