Letztes Update:
20210722183957

Trinkwasser in der Gemeinde Fischbach wieder genießbar

17:27
22.07.2021
Wie die Gemeinde Fischbach am Donnerstagabend mitteilt, ist die Trinkwasserqualität in den Orten Fischbach, Angelsdorf und Schoos wieder in Ordnung. Rund eine Woche nach den Überschwemmungen kann es nun wieder bedenkenlos getrunken werden und muss nicht mehr abgekocht werden.

Sarah Cames

Zahl der Hochwasser-Opfer in Belgien steigt auf 37

16:14
22.07.2021
In Belgien ist die Zahl der Hochwasser-Opfer erneut nach oben korrigiert worden. Nach Angaben des Krisenzentrums vom Donnerstag starben mindestens 37 Menschen infolge der Überschwemmungen. Sechs Personen werden weiterhin vermisst. Am Mittwoch war die Zahl der Todesopfer noch mit 32 angegeben worden.

Bereits am Dienstag hatte es in Belgien einen Staatstrauertag wegen der Hochwasserkatastrophe gegeben. Um 12.01 Uhr legten Menschen im ganzen Land eine Schweigeminute ein. Im Anschluss hielt König Philippe eine Ansprache und dankte den Rettungskräften und zahlreichen freiwilligen Helfern für ihr Engagement. „Viele verloren alles. Die Arbeit eines ganzen Lebens, in wenigen Stunden dahin“, sagte der Monarch mit Blick auf die immensen Schäden in Städten und Dörfern.

Sarah Cames

Eifel-Gemeinde Mendig baut Notunterkünfte auf Flugplatz

15:44
22.07.2021
Die Eifel-Gemeinde Mendig wird auf dem örtlichen Flugplatz Notunterkünfte für Betroffene der Flutkatastrophe errichten. Bis Ende Juli solle dort ein Containerdorf entstehen, teilte die Kommune am Donnerstag mit.

Entstehen sollen auf dem Gelände, auf dem einst mal zwei Ausgaben des berühmten Rockfestivals Rock am Ring stattfanden, 120 Notunterkünfte sowie ein Gesellschaftszelt des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit einer Fläche von 1000 Quadratmetern, zwei Container für Verwaltung und Organisation sowie zwei Sanitär- und Duschinseln. In einem ersten Schritt könnten zwischen 240 und 360 Menschen aufgenommen werden. Die Vergabe der Unterkünfte erfolge durch das Land.

Sarah Cames