Letztes Update:
20210722043647

Gefahren im Schlamm: Räumung wenn möglich mit Gummihandschuhen

16:24
21.07.2021
Wegen einer möglichen Verbreitung von Darmbakterien und Viren in Überschwemmungsbieten riet das Gesundheitsamt des Kreises Trier-Saarburg und der Stadt Trier zu besonderen Hygienemaßnahmen. Vorsichtshalber sollten bei Arbeiten flüssigkeitsdichte Handschuhe getragen werden.

Nach der Überflutung - auch von Kläranlagen - und wegen der warmen Temperaturen gehe man davon, dass in vorhandenen Schlämmen Darmbakterien und Viren vorkommen, die Durchfallerkrankungen verursachen könnten.

Sarah Cames

Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz: 123 Tote und 155 Vermisste

13:56
21.07.2021
Die Zahl der Menschen, die vor einer Woche bei der Flutkatastrophe im Kreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz ums Leben gekommen sind, ist um einen auf 123 gestiegen. 760 Verletzte seien bisher behandelt worden, und 155 Menschen würden noch immer vermisst, sagte Polizei-Einsatzleiter Heinz Wolschendorf am Mittwoch in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Rund 40.000 Menschen seien von der Katastrophe betroffen. Pro Tag seien rund 2000 professionelle Helfer im Einsatz und etwa 300 Seelsorger und Psychologen aus der ganzen Bundesrepublik, sagte der Leiter des Krisenstabs, Thomas Linnertz.

Sarah Cames