Letztes Update:
20210721160546

New York: Medizinisches Personal braucht entweder Impfung oder Tests

16:04
21.07.2021
Medizinisches Personal in New York muss künftig entweder einen Impf-Nachweis vorlegen oder sich regelmäßig testen lassen. Bürgermeister Bill de Blasio teilte am Mittwoch mit, dass all jene, die nicht durch eine Impfung geschützt seien, von August an jede Woche einen negativen Covid-Test zu zeigen hätten. Die US-Ostküstenmetropole will damit die sich rasch ausbreitende Delta-Variante des Coronavirus bekämpfen. Sie ist mittlerweile in den USA dominant und sorgte zuletzt auch in New York für steigende Infektionszahlen vor allem bei nicht Geimpften.

(dpa)

Rund 3000 Schülerinnen und Schüler pauken in Sommerschulen

14:34
21.07.2021
Statt Urlaub oder Freibad heißt das Ferienprogramm für rund 3000 Schülerinnen und Schüler Pauken. Wer versäumten Stoff freiwillig nachholen will, kann in diesem Jahr an 81 Standorten im Land während der Sommerferien büffeln. Das teilte das Kultusministerium am Mittwoch mit. Auf dem Stundenplan stehen die Fächer Mathe, Deutsch und Englisch.

Im vergangenen Jahr hatten nach Angaben des Kultusministeriums rund 2000 Schülerinnen und Schüler an 54 Orten in den Ferien die Schulbank gedrückt. In diesem Jahr wurde das Programm ausgebaut. 1,1 Millionen Euro Fördergelder stehen demnach für die Sommerschulen bereit. Wegen des Distanz- oder Wechselunterrichts während der Corona-Pandemie haben viele Kinder Lernlücken. Durch die Sommerschulen sollen Defizite aufgeholt werden.

«Je nach Standort sind noch Plätze frei», sagte ein Ministeriumssprecher am Mittwoch. Außerdem könnten Eltern ihre Kinder auf die Wartelisten der Schulen setzen. Das Angebot findet in der Regel in den letzten beiden Ferienwochen statt. Jeweils eine Woche lang werden die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen täglich unterrichtet. Die Sommerferien beginnen im Südwesten am 29. Juli.

(dpa/lsw)

Drei Corona-Fälle bei Darmstadt - Auftakt derzeit nicht in Gefahr

12:54
21.07.2021
Fußball-Zweitligist SV Darmstadt 98 hat wenige Tage vor dem Saisonstart über drei Corona-Fälle im eigenen Team informiert. Die Spieler hätten sich mit sofortiger Wirkung isoliert, hieß es in einer Vereinsmitteilung der Hessen vom Mittwoch. Alle weiteren Ergebnisse «im Zuge der engmaschigen PCR-Testungen» seien negativ ausgefallen, teilten die Lilien mit. Die Auftaktpartie gegen Jahn Regensburg am Samstag (13.30 Uhr/Sky) sei nach derzeitigem Stand nicht gefährdet, weil der Verein «genügend Spieler» aufbieten könne.

Offen ist noch, ob sich weitere Profis in Quarantäne begeben müssen, weil sie Kontaktpersonen sind. Der Zweitligist hat sich nach eigenen Angaben proaktiv entschieden, von einer Quarantäne bedrohte Spieler vom Mannschaftstraining abzuziehen und ebenfalls in die Isolation zu schicken. Die Namen der betroffenen Profis wurden nicht genannt.

(dpa)

Möchten Sie alle externen Inhalte laden?
Datenschutzerklärung
Inhalt laden