Letztes Update:
20210720161013

Impfbus zum Saisonauftakt vor dem Schalker Stadion

15:36
20.07.2021
Die Fans des FC Schalke 04 können sich beim Saisonauftakt ihres Clubs in der 2. Fußball-Bundesliga am Freitag gegen den Hamburger SV gegen das Coronavirus impfen lassen. Wie der Revierclub am Dienstag mitteilte, soll damit eine Aktion der Stadt Gelsenkirchen zur Förderung des Impftempos in der Region unterstützt werden. Von 18.00 bis 22.30 Uhr kann ein Impfbus auf dem Stadionring von den Fans auch ohne Voranmeldung genutzt werden. «Jede geimpfte Person bringt uns alle ein Stück näher zurück zur Normalität. Wir hoffen, dass sich viele Schalker, die es noch nicht getan haben, impfen lassen und ermutigen jeden, diesen wichtigen Schritt raus aus der Pandemie zu tun», sagte Schalkes Sportvorstand Peter Knäbel.

(dpa)

EMA startet Prüfverfahren für französischen Corona-Impfstoff

15:20
20.07.2021
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat ein schnelles Prüfverfahren für den Corona-Impfstoff des französischen Herstellers Sanofi Pasteur eingeleitet. Nach den bisher vorliegenden Daten aus Laborstudien und klinischen Versuchen könnte das Präparat Vidprevtyn vor einer Covid-19-Erkrankung schützen, teilte die EMA am Dienstag in Amsterdam mit. Wann das Verfahren abgeschlossen sein wird, ist unklar.

Nach dem beschleunigten Rolling-Review-Verfahren bewerten die Experten die Daten bereits, bevor die Versuchsreihe abgeschlossen und ein offizieller Zulassungsantrag gestellt ist. Dieses Verfahren dauert solange, bis genug Daten für einen Antrag auf Marktzulassung in der EU vorliegen. Vidprevtyn ist ein proteinbasierter Impfstoff. Er soll den Körper in die Lage versetzen, Antistoffe gegen das Virus herzustellen.

Zur Zeit werden noch vier andere Corona-Impfstoffe geprüft. Bisher wurden vier Präparate in der EU zugelassen. Das sind die Impfstoffe von Pfizer/Biontech, Moderna, Astrazeneca und Johnson & Johnson.

(dpa)

Möchten Sie alle externen Inhalte laden?
Datenschutzerklärung
Inhalt laden