Letztes Update:
20210712080422

Zahl der Infizierten steigt nach Corona-Ausbruch in Karlsruher Club

08:02
12.07.2021
Nach einem Corona-Ausbruch in einem Karlsruher Nachtclub zählt das Gesundheitsamt inzwischen 32 Infizierte. Die meisten der rund 120 Gäste, die den Club vor rund zehn Tagen besucht hatten und von denen Kontaktdaten vorliegen, seien inzwischen erreicht worden, sagte am Montag ein Sprecher des Landratsamtes. Ob jemand erkrankt ist, konnte er noch nicht sagen. Über die gestiegenen Infektionszahlen hatten zuvor mehrere Medien berichtet.

Unter anderem hatte eine infizierte Reiserückkehrerin aus Mallorca den Club besucht. Zudem hätten viele Clubgäste falsche oder unvollständige Angaben gemacht, hatte der Gesundheitsamtsleiter Peter Friebel gesagt. Im Club sollen an dem Abend insgesamt rund 200 Menschen gewesen sein.

(dpa/lsw)

Reopen.europa: Corona-Regeln für Reisende im Überblick

05:55
12.07.2021
Die Einreisevorschriften und Corona-Auflagen in den europäischen Ländern ändern sich teilweise im Wochenrhythmus. Für Urlauberinnen und Urlauber ist es da nicht ganz leicht, den Überblick zu behalten. Das Robert Koch-Institut (RKI) führt zwar eine Liste der Risikogebiete, und das Auswärtige Amt informiert über Einreiseregeln. Doch was genau für das eigene Reiseziele gilt, ist oft unklar.

Die Europäische Kommission hat daher eine Info-Webseite aufgesetzt, die zum Beispiel über Testanforderungen bei der Einreise und Corona-Maßnahmen vor Ort informiert. Sie ist unter dem etwas sperrigen Link reopen.europa.eu/de abrufbar und auch in Form einer App für iOS- und Android-Smartphones zu erreichen.

Detailinfos für alle Länder - teils holperige Sprache

Auf der Startseite findet sich eine Europa-Karte, auf der Nutzer unter dem Reiter «Getroffene Maßnahmen» ihr Reiseland auswählen können. Danach erhält man Infos zu Reisebestimmungen, Einschränkungen vor Ort und sonstige Hinweise, die oft weiterführende Links zu den Behördenwebseiten des jeweiligen Staates enthalten.

Eine weitere nützliche Option findet sich auf der Startseite unter der Auswahlmöglichkeit «Reiseplan». Hier können Nutzer angeben, von welchem Land aus sie in welchen anderen Staat reisen möchten. Dann bekommen sie konkrete Infos etwa zu der Frage, ob und welche Einschränkungen für Geimpfte bestehen. Oder welche Personen welche Art von Corona-Test für die Einreise benötigen.

Sollten die Ausführungen sprachlich manchmal etwas holprig klingen, hat das einen Grund: «Aufgrund der Häufigkeit der Aktualisierungen, die darauf abzielen, jederzeit relevante Informationen anzubieten, stützt sich diese Plattform zum Teil auf maschinelle Übersetzungen», heißt es. In der Tat wissen Reisende mittlerweile: Schon Morgen können die Regeln stets wieder anders aussehen.

(dpa/tmn)

Möchten Sie alle externen Inhalte laden?
Datenschutzerklärung
Inhalt laden