Letztes Update:
20210707083237

Corona hinterlässt Spuren in der FAB 2021 Radio

11:37
06.07.2021
2020 wurde mehr zuhause gehört, dafür kaum im Auto. Mit Folgen: Knapp drei Millionen (2,97) Menschen hören von Montag bis Freitag täglich im Schnitt mindestens einen lokalen Sender. Das sind 26,7 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren in Bayern und 30.000 Hörerinnen und Hörer mehr als im Vorjahr – und das, obwohl die Tagesreichweite für das Radiohören gesamt (83,4 Prozent) um einen Prozentpunkt zurückgegangen ist.
Das Weniger an mobilem Verhalten hat sich in der FAB 2021 Radio manifestiert. Vor allem Programme für mobile Zielgruppen wie etwa Antenne Bayern oder Bayern 3 haben nachgegeben. Zielgruppenangebote dagegen gewinnen Fans. 
Alle Ergebnisse im Überblick sind hier auf der BLM-Seite zu finden.

Petra Schwegler

Die harten Zahlen liegen vor

11:36
06.07.2021
Im Rahmen des Lokalrundfunktags 2021 werden die Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2021 Radio vorgestellt. Präsentiert wird die FAB von Petra Dittrich, Senior Director, und Dr. Oliver Ecke, Managing Director von Kantar.

Kapitel

ERÖFFNUNG DES LOKALRUNDFUNKTAGS 2021

Die Förderungen zeigen: Der Freistaat kennt den Wert der großen Medienvielfalt sehr genau. Dr. Florian Herrmann, Staatsminister 11:34
06.07.2021
Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen