Letztes Update:
20240709125017

Wende wird dritte Torhüterin bei den Werder-Frauen

11:18
09.07.2024
Frauenfußball

Die Bundesliga-Frauen des SV Werder Bremen haben eine neue Torhüterin verpflichtet: Johanna Wende kommt vom Regionalligisten 1. FC Saarbrücken und komplettiert in der kommenden Saison als dritte Keeperin das Trio zwischen den Pfosten. Das teilten die Grün-Weißen am Montag mit. „Als ehrgeizige junge Torhüterin wollen wir sie als etatmäßige Nummer drei weiterentwickeln und freuen uns, dass sie sich für diesen gemeinsamen Weg und nächsten Schritt entschieden hat“, sagt Birte Brüggemann als Leiterin Frauen- und Mädchenfußball beim SV Werder in einer Vereinsmitteilung über den Transfer. In der neuen Spielzeit wird sich Johanna Wende erst einmal hinter der bisherigen Nummer eins Livia Peng und der Kolumbianerin Catalina Perez anstellen.

Maik Hanke

Sebastian Kohlwes auch beim Brückenlauf vorn

11:16
09.07.2024
Leichtathletik

Sebastian Kohlwes ist auch beim 7. Bremer Brückenlauf vorneweg gerannt. Für die Halbmarathon-Distanz benötigte er 1:12:10 h, knapp acht Minuten weniger als der Zweite, Collins Audrey Souop Tagne vom LC Hansa Stuhr. Den Halbmarathon der Frauen gewann die 46-jährige Ludmilla Bossmann (Biohacking-Festival Runners/1:27:56 h). Schnellster über 10 km war Kevin Eisermann aus Eversten (32:07). Zu Ehren des kürzlich tödlich verunglückten Laufmanagers Utz Bertschy wurde vorm Start unter sichtbarer Betroffenheit vieler Teilnehmer eine Schweigeminute abgehalten, wie Mit-Veranstalter Herwig Renkwitz berichtete.

Olaf Dorow

Niklas Günther schafft Top-Platzierung in Roth

11:15
09.07.2024
Triathlon

Triathlöwe Niklas Günther war beim Challenge in Roth, einem Triathlon über die Langdistanz, unter fast 3000 Startern als 45. im Ziel. In der Altersklasse M 30 waren nur sieben Athleten schneller als der Bremer. Für die 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 auf dem Rennrad sowie einen Marathon benötigte Günther lediglich 8:26:43 Stunden. Er überquerte damit die Ziellinie nur rund 18 Minuten später als der Sieger der M 30, Ruben Best (Canyon Radpack). Das Rennen in Roth gewann der Däne Magnus Dittlev (7:23:24) vor dem Briten Thomas Bishop (7:37:54). Schnellster Deutscher war Jan Stratmannn auf Rang vier (7:37:58).

Olaf Dorow

Ex-Eisbär Oehle spielt wieder für Quakenbrück

12:01
08.07.2024
Basketball

Mit jetzt 36 Jahren ist Robert Oehle inzwischen der älteste aktive Basketballprofi in der 2. Bundesliga Pro A. An ein Ende seiner Karriere denkt der 2,09 Meter große Center aber nicht. Nach drei Jahren bei den Eisbären Bremerhaven wird der ehemalige Kapitän künftig wieder für die Artland Dragons in Quakenbrück spielen. Von dort war der Routinier im Sommer 2021 nach Bremerhaven gewechselt. "Das ist noch mal eine schöne und reizvolle Sache für mich", sagte Robert Oehle dem WESER-KURIER. "Ich bin glücklich, wieder ein Dragon zu sein und bin bis in die Haarspitzen motiviert. Wir werden ein tolles Team haben." Der zweifache Familienvater hat in den vergangenen drei Jahren insgesamt 98 Partien für die Eisbären bestritten und in der abgelaufenen Saison pro Spiel durchschnittlich 11,1 Punkte erzielt und sieben Rebounds geholt. „Mit Robert verpflichten wir einen der beständigsten Spieler der gesamten Pro A, der auch mit 36 Jahren in der letzten Saison in Bremerhaven gut performte", wird Quakenbrücks Sportdirektor Pat Elzie in einer Vereinsmitteilung zitiert. "Er wird dem Team mit seinem Führungsstil und seiner Konstanz guttun."

Frank Büter