Letztes Update:
20240402152348

Eisbären Bremerhaven siegen in Jena

18:12
01.04.2024

Basketball

Jetzt, da der Kampf um die Play-off-Plätze sehr wahrscheinlich ohne Beteiligung der Eisbären Bremerhaven ausgetragen wird, kann der Basketball-Zweitligist auch gegen ein Topteam der Liga gewinnen. Auch ohne den verletzten Center Robert Oehle setzte sich die Mannschaft von Trainer Steven Key bei Medipolis SC Jena nach tollem Kampf mit 80:77 (35:46) durch. Schon an diesem Mittwoch erwarten die Eisbären in einer englischen Woche um 19.30 Uhr den VfB Bochum in der Stadthalle Bremerhaven. Am Sonntag gastieren sie um 15 Uhr beim BBC Bayreuth. In Jena lagen die Eisbären im drittel Viertel mit 42:58 in Rückstand, ehe sie zur Aufholjagd bliesen. Nach dem 54:64 ging es zu Beginn des Schlussviertels dann schnell. Hendrik Drescher verkürzte beim 63:64 den Rückstand erstmals wieder auf einen Punkt. Wenig später drehten Jarelle Reischel (2) und Nick Hornsby (2) mit ihren Punkten zum 74:70 das Spiel endgültig. Jena konterte zwar noch einmal, doch Aaron Cook sorgte mit seinem Dreier zum 79:77 und mit einem Freiwurf zum 80:77 fürs Happy End.

Eisbären Bremerhaven: Cook (16), Giles (2), Frierson (3), Larysz (8), Reischel (16), Breitlauch (4), Charles (4), Drescher (11), Hornsby (16), Merkel (n.e.)

Jörg Niemeyer

Nationalteam mit Bremerin Mascha Mosel für Paralympics qualifiziert

17:14
26.03.2024

Rollstuhlrugby

Große Freude beim Deutschen Behindertensportverband: Im Rollstuhlrugby sicherte sich die Nationalmannschaft im neuseeländischen Wellington im letzten Qualifikationsturnier die ersehnte Fahrkarte zu den diesjährigen Paralympics in Paris vom 28. August bis 8. September. Erstmals seit 2008 wird das deutsche Team wieder zum Feld der acht teilnehmenden Teams zählen. Möglicherweise ist mit Mascha Mosel dann auch eine für die Achimer Heroes spielende Bremerin dabei. Die 20-jährige Studentin gehörte in Neuseeland zur erfolgreichen Mannschaft, die mit dem 62:50-Sieg über Brasilien im Spiel um Platz drei die letzte Fahrkarte nach Paris löste. Turniersieger Australien und Kanada hatten mit dem Einzug ins Endspiel das große Ziel bereits erreicht. "Wir haben es geschafft", sagte Mascha Mosel nach dem Erfolg im kleinen Finale, "ich kann es nicht glauben."

Jörg Niemeyer

Bundesligist Werder rückt auf Platz fünf vor

16:04
26.03.2024

Tischtennis

Der Tischtennis-Bundesligist SV Werder hat selbst gar nicht gespielt –und zählt in dieser Woche trotzdem zu den Gewinnern. Denn im Kampf um den vierten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an den Play-off-Spielen um die deutsche Meisterschaft berechtigt, ist die Mannschaft von Trainer Cristian Tamas auf Rang fünf vorgerückt, weil der bisherige Vierte, TTC Grenzau, mit 2:3 gegen den TSV Bad Königshofen verlor. Beim Sieger war der frühere Bremer Topspieler an zwei Punkten beteiligt, er gewann sein Einzel und mit Martin Allegro auch das entscheidende Doppel. Drei Spieltage vor Saisonende liegen mit Bergneustadt, Werder, Grenzau und Mühlhausen (alle 16:18 Punkte) vier Teams punktgleich auf den Plätzen vier bis sieben, die TTF Ochsenhausen (14:18) würden mit einem weiteren Sieg auf Rang vier vorstoßen. Werder trifft noch auf Fulda (Tabellen-10./9. April, Heimspiel), Grünwettersbach (9./21. April, Heimspiel) und auf Bergneustadt (24. April, Auswärtsspiel).

Jörg Niemeyer