Letztes Update:
20210615112810

10:13
15.06.2021
"Wir können nicht das Risiko einer Vierten Welle eingehen", betont der Landesvater. "Lockerungsdebatten führen zu einem Abflauen der Disziplin. Ich bitte die Bevölkerung dringend die AHA-Regeln weiter zu beachten. Sonst riskieren wir eine vierte Welle."

Online-Redaktion

10:12
15.06.2021
In der Diskussion um die Maskenpflicht wird der Ministerpräsident energisch: "Das sind nachvollziehbare Lockerungen, die wir machen. Aber die ganze Debatte schießt über das Ziel hinaus. Die Pandemie ist noch nicht vorbei." 

Online-Redaktion

10:10
15.06.2021
Baden-Württemberg will die Maskenpflicht an Schulen lockern. Sofern die Sieben-Tage-Inzidenz in einer Region unter 35 liegt und es zwei Wochen an der Schule keinen Corona-Ausbruch gab, soll die Maskenpflicht „im Unterricht in allen Schulformen“ wegfallen, kündigte Gesundheitsminister Lucha an.

Bereits bei einer Inzidenz von unter 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern und Woche soll die Maskenpflicht auf den Pausenhöfen wegfallen. Lucha stellte für weitere Bereiche Lockerungen der Maskenpflicht in Aussicht, etwa draußen im öffentlichen Raum, in offenen gut durchlüfteten Bahnhöfen und Bushaltestellen.

Online-Redaktion

10:08
15.06.2021
Bei Sportveranstaltungen soll allerdings weiter Maske getragen werden, betont Kretschmann "Das bei der EM geht mal gar nicht". 

Online-Redaktion

10:04
15.06.2021
Erste Frage zur Lockerung der Maskenpflicht im Freien und in den Schulen. Minister Lucha antwortet: "Wir müssen noch sehr sorgsam sein einerseits". Andererseits wolle man den Menschen entgegenkommen bei Lockerungen im Freien. In gut durchlüfteten Bahnhöfen wolle man etwa vorschlagen, dass keine Maskenpflicht mehr nötig sei.

Online-Redaktion

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen