Letztes Update:
20220420123121

Corona-Inzidenz im Saarland steigt leicht

05:47
20.04.2022
Die Corona-Inzidenz im Saarland ist wieder leicht gestiegen. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) lag sie am Mittwoch bei 983,5 (Stand 3.11 Uhr). Am Dienstag hatte der Wert bei 968,8 gelegen. Die Inzidenz bezieht sich auf die Zahl der gemeldeten Infektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen.

Nachdem in den vergangenen beiden Tagen keine Neuinfektionen ausgewiesen wurden, registrierte das RKI am Mittwoch 2.976 Fälle. Seit Beginn der Pandemie wurden damit 286.601 Corona-Infektionen im Saarland gemeldet. Die Zahl der Todesopfer im Zusammenhang mit dem Virus stieg um 12 auf 1.599.

Nach Angaben der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin vom Mittwoch lagen in den saarländischen Kliniken zuletzt 33 erwachsene Covid-19-Intensivpatienten, von denen 9 beatmet werden mussten (Stand 7.05 Uhr).

Dustin Mertes

Santé meldet nach Ostern 1.680 Neuinfizierte und einen Todesfall

15:43
19.04.2022
Das Gesundheitsministerium hat seit Freitag 1.680 Neuinfektionen registriert. 5.031 Tests wurden in diesem Zeitraum durchgeführt.

Zudem ist ein weiterer Mensch an den Folgen der Erkrankung gestorben. Somit steigt die Gesamtzahl der Todesopfer auf 1.055.

In den Krankenhäusern des Landes werden derzeit 30 Corona-Patienten behandelt, zwei davon intensivmedizinisch. Die Reproduktionszahl liegt am Montag bei 0,96, dir Positivrate bei 4,54%. 

Liz Mikos

Spanien schafft Maskenpflicht ab Mittwoch weitgehend ab

15:38
19.04.2022
In dem bei deutschen Urlaubern beliebten Land Spanien muss man ab dem morgigen Mittwoch fast nirgendwo mehr eine Corona-Schutzmaske tragen. Das entsprechende Dekret wurde am Dienstag vom Kabinett in Madrid gebilligt. Somit entfällt nach rund zwei Jahren die Maskenpflicht in nahezu allen geschlossenen öffentlichen Räumen. Nur in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie in Krankenhäusern, Gesundheitszentren und Altenheimen wird die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes vorerst noch aufrechterhalten.

Die Gefahr, die vom Coronavirus ausgehe, habe „deutlich abgenommen“, erklärte Gesundheitsministerin Carolina Darias vor Journalisten nach der Kabinettssitzung. Das sei nicht zuletzt der hohen Impfquote in dem von der Pandemie im Frühjahr 2020 besonders schwer getroffenen Land zu verdanken. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag in Spanien am Dienstag bei knapp 257 (Deutschland: 669). Rund 85 Prozent der Bevölkerung hat eine Grundimmunisierung erhalten. In Deutschland sind es ungefähr 76 Prozent.

Jeff Wiltzius