Letztes Update:
20210606160651
FDP-Spitzenkandidatin Lydia Hüskens und der Bundesvorsitzende Christian Lindner. Foto: Matthias Bein/dpa

13:49
06.06.2021
Die Kenia-Koalition war ein Experiment, wenn auch ein unausweichliches, da keine anderen Mehrheiten ohne AfD oder Linke möglich waren. Und das Experiment drohte mehrmals zu scheitern - etwa am Streit um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags.
Haseloff betonte zwar zuletzt oft die gute Zusammenarbeit im Kabinett - die Stimmung unter den Koalitionsfraktionen ist aber weiter angespannt. Die Landesverbände von CDU, SPD und Grünen haben sich bisher nicht so sehr der Mitte angenähert wie die Bundesparteien. In der Koalition sitzen Konservative, Sozial- und Gewerkschaftspolitiker und Umweltschützer traditioneller Prägung nebeneinander.

13:42
06.06.2021
Seit fünf Jahren regiert Haseloff in Sachsen-Anhalt mit Deutschlands erster Kenia-Koalition aus CDU, SPD und Grünen. Das Bündnis hat 46 der 87 Sitze des Landtags. Oppositionsführerin ist derzeit die AfD mit 21 Mandaten, gefolgt von der Linken mit 16. Die CDU war bei der Wahl 2016 auf 29,8 Prozent gerutscht, die AfD hatte mitten in der Flüchtlingskrise mit 24,3 Prozent ihr bundesweit bislang zweitbestes Ergebnis errungen. Die übrigen Ergebnisse von damals: Linke 16,3, SPD 10,6, Grüne 5,2. Die FDP ist mit 4,9 Prozent momentan nicht im Landtag.